Wie gründet man ein spirituelles Praxiszentrum?
Von: Aron Samson und Malina Saf | 9. Jänner 2020, 23:55
Mit dem längergehgten Wunsch, eine achtsame Gemeinschaft in Wien zu gründen, machten wir uns im Dezember 2019 auf den Weg, um uns ein bereits vorhandenes Projekt dieser Art in Deutschland anzusehen.
Mit vielen Fragen kamen wir an, im niederbayrischen Wald, in Hohenau, im Intersein-Zentrum für Achtsamkeitspraxis und Meditation.
Durch die täglichen gemeinsamen Rituale erlebten wir, was das Zusammensein ausmachen kann. Es breiteten sich Leichtigkeit, Verbundenheit, Klarheit und Ruhe in uns aus, Fremde wurden zu tief Bekannten, wohlig Nahestehenden.
Tief inspirierte uns die starke Vision und die tatkräftige Liebe mit der Karl und Helga Riedl diesen Ort der Heilung und Befreiung seit 20 Jahren leiten. Nach ihren Reisen von Indien bis Russland von Meistern wie Osho, fanden sie schliesslich ihren Hauptimpulsgeber für die Gründung des Zentrums: den Mönch und Friedensaktivist, Thich Nhat Hanh.
Mitwirkende: Aron Samson (BA. in Kultur und Sozialanthropologie); Malina Saf (BA. Kultur und Sozialanthropologie)
Übersicht:
Track 5' 2019 - Es geht auch anders