Literatur, Gesellschaft
Härtefall
Von: Martin Horváth | 26. April 2020, 17:41
Härtefall
Frei war ich einst
bevor der Planet 
sich ansteckte und
zum Patienten wurde
Hab eigene Welten –
aus Worten gebaut –
zwischen Buchdeckeln 
auf Papier gespannt
hab andere Welten – 
aus Tönen gefügt 
auf fünf Linien gefädelt –
zum Klingen gebracht
Als Jongleur der Töne
als Gaukler der Worte 
als Reisender zwischen den Welten
trug ich meine Ware zu Markt
Vom Erlös kaufte ich mir 
mein Brot
ich baute mir damit
mein Zuhause 
Frei waren wir einst
doch jetzt 
lässt man uns 
nicht auf den Markt
jetzt stutzt man uns die Flügel
man sperrt uns in die Kammer 
steckt uns in einen Fundus 
und erklärt uns zu Fällen:
Wir haben Ihr Einkommen durchleuchtet
es im Lichte der Kammer betrachtet 
wir haben es fachgerecht zerteilt
es von störendem Ballast befreit:
Da ist ohne Zweifel
zu viel vom Zuwenig
zu wenig auch vom Zuviel
dort steht ein Plusminus 
vor dem Einmaldrei
und naturgemäß ist am Ende
eine Divisionsmultiplikation
zwingend zu veranstalten
weshalb also spruchgemäß 
zu entscheiden war:
Sie. Sind. Nicht. Unser. Fall.
Sie. Sind. Nicht. Relevant.
Aber seien Sie ohne Sorge:
Wir lassen niemand zurück
Koste es was es wolle
Wir sitzen alle im gleichen Boot
Gemeinsam schaffen wir das
Denn wir sind bitteschön
ja was glauben Sie denn
eine stolze Kulturnation
Martin Horváth lebt als Autor und Musiker in Wien. Zuletzt erschien von ihm der Roman "Mein Name ist Judith" (Penguin Verlag).
    Übersicht:
    Literatur, Gesellschaft
  
    Übersicht:
    Ö1 Kulturforum
  

