Besatzungsmächte

Russisches Geburtstagsstamperl

Von: Gerhard Karpiniec | 23. Mai 2025, 11:32

Ich bin 1941 als Staatenloser in Wien geboren. Meine Eltern kommen aus Czernowitz. Das als Hintergrund zu dieser Geschichte. Unsere Familie hat Freunde in Linz. Und von Linz musste man natürlich durch die Besatzungszone Niederösterreich fahren, um dort anzukommen. Und da gibt es diese Geschichte, die unseren Eltern sehr, sehr starkes Bedenken hatten. Und zwar der Zug ist irgendwo über die Enns oder die Traun gefahren und wurde damals dort von den Russen aufgehalten und kontrolliert. Bei einer Kontrolle nahm ein Offizier irgendeinen Mitreisenden fest, hat ihn rausgenommen und die kamen und kamen nicht zurück. Und als sie zurückkamen, war der Fahrgast stockbetrunken. Der Grund war ganz einfach: Der Offizier hatte beim Durchlesen bemerkt, dass die zwei das gleiche Geburtsdatum hatten. Ja, das ist die Geschichte zum Schmunzeln. Was meine Eltern natürlich doch sehr bedrückt hat, weil damals gab es einige Verschleppungen, die auch bekannt wurden, meist nur durch Hörensagen: sie hatten Angst, in das russisch besetzte Gebiet von damals, sprich Czernowitz, zurückgebracht zu werden. Und das war die Angst. Aber mir ist diese kleine Geschichte zum Schmunzeln sehr wohl noch in Erinnerung.

Umgebungskarte "Besatzungsmächte "

Übersicht:
Besatzungsmächte

Bundesland:
Oberösterreich

Übersicht:
Gemeinsam erinnern