Schule und Ausbildung

Schulzeit in der Steiermark

Von: Frau Karner | 23. Juni 2025, 19:08

Wir sind im Sommer alle barfuß in die Schule gegangen. Wir haben da zwei Kilometer gehabt, zum nächsten Ort, wo die Schule war. Und dann mussten wir im Sommer barfuß gehen, um die Schuhe zu schonen. Die durften wir nur in der Kirche anziehen, im Sommer. Aber das ist gar nicht aufgefallen. Da sind alle Kinder barfuß in die Schule gekommen, und das war gar nicht so schlecht. Und damals gab es auch noch in der Oberstufe die Volksschule, also von der vierten Volksschule weg bis zur achten. Und der Direktor, der in dieser Klasse unterrichtet hat, hat geschaut, dass er diese Klasse nicht aufgeben muss, dass genug Kinder da sind und dort, wo die Eltern sich nicht gekümmert haben, sondern dem Lehrer alles überlassen haben, dort hat er geschaut, dass er genug Kinder hat in dieser Klasse. Und es waren leider auch sehr oft sehr gescheite Kinder, die dort hingehen mussten. Mein Vater hat sich aber geweigert. Er hat geschaut, dass wir dann in die Hauptschule kommen. Die war dann sieben Kilometer weg, und da durften wir dann mit dem Rad hinfahren. Da hat jedes Kind ein Rad bekommen, und wir sind dann jeden Tag sieben Kilometer mit dem Rad hin und sieben Kilometer wieder zurückgefahren. Und das war einfach unser Alltag. Und niemand hat was gefunden dabei, dass das so schrecklich sei. Im Grunde haben wir eine riesige Freiheit gehabt da drinnen. Das kann man sich gar nicht vorstellen.

Umgebungskarte "Schule und Ausbildung"

Übersicht:
Schule und Ausbildung

Bundesland:
Steiermark

Übersicht:
Gemeinsam erinnern