Gefährliche Reise durch den wilden Kaukasus

Von: Wolfgang Hergl | 23. März 2023, 19:19

Alexandre Dumas, der Ältere, (1802-1870) war einer der erfolgreichsten Unterhaltungsschriftsteller des 19. Jahrhunderts. Sein Reisebericht ist ebenso spannend zu lesen, wie seine bekannten Romane, die seiner Phantasie entsprungen sind.

Im Winter des Jahres 1858/59 zieht eine kleine Gruppe – von Kosaken eskortiert – durch unwegsame Gebirgsgegenden. Einer der Reisenden ist der erfolgreiche und lebenslustige französische Schriftsteller Alexandre Dumas. Der Schöpfer der „Drei Musketiere“ hatte auf Einladung eines russischen Grafen das Zarenreich durchquert und war dann von Astrachan aus in die noch kaum erschlossene Berglandschaft des Kaukasus aufgebrochen. Seine einmaligen Erfahrungen hielt Dumas unter dem Titel „Gefährliche Reise durch den wilden Kaukasus“ fest: ein spannender Reisebericht und die Dokumentation der Wurzeln des historischen Konflikts zwischen Russland und den Völkern der uralten Kulturlandschaft Kaukasus. (Dem Klappentext entnommen)
Lit.: Dumas, Alexandre: Gefährliche Reise durch den wilden Kaukasus; Edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg; ISBN: 978-3-7374-0052-7

Übersicht:
Literaturtipps von Hörer:innen on air