Frauen, Mütter, Kinder

Befreier und Vergewaltiger

Von: Judith Beer | 24. März 2025, 14:25

wiederholte Gruppenvergewaltigungen in der Steiermark

Meine Mutter, Jahrgang 1922, ihre Geschwister, Eltern und Verwandte lebten zu Kriegsende östlich von Graz – beim Hauenstein, eine wunderschöne Gegend. Anfang Mai 45 – meine Mutter war 23 Jahre alt und hatte ein Neugeborenes – kamen die „Befreier“ ein ukrainisches Regiment der Roten Armee von Osten. Sie blieben vorübergehend in der Gegend, für einige Wochen, wenige Monate und trieben im Chaos des Kriegsendes ihr Unwesen, verübten Verbrechen, über die bis heute viel zu wenig bekannt ist und kaum geredet wird. (Vielleicht auch um darüber weiter schweigen zu können, was die Wehrmacht in Russland mit den Frauen tat?)

Der Cousin meiner Mutter berichtete: (meine Mutter schwieg, sie sprach nur mehr „funktional“, war in gewisser Weise sprachlos für den Rest ihres Lebens)

Abends klopften die Soldaten an Türen, um Frauen und Mädchen abzuholen. Wurde nicht gleich geöffnet, schossen sie in die Luft, verbreiteten so Angst und Schrecken. Es war ihnen keine zu jung und keine zu alt.

Die Kirche half, Frauen zu versteckten, aber es gab auch Leute, die Verstecke für einen Vorteil verrieten.

Meine Mutter, ihre Cousine und eine Freundin waren Opfer wiederholter Gruppenvergewaltigungen.
Sie blieben schwer traumatisiert zurück, ohne Hilfe und Unterstützung und lebten (und schwiegen oder verschwiegen) diese „Schande“. („Mir ist es nicht passiert, aber von der oder der weiß ich es“)
Eine suchte Hilfe beim Arzt, wurden aber noch verhöhnt:
„Haben sie sich gewehrt?“ Wie denn mit einem auf den Hals gerichteten Messer? „Dann ist es keine Vergewaltigung“.

Nach dem Krieg bekamen sie keine Entschädigungen, keine Behandlungen, kein Gedenken!
Absolut alleine gelassen mit dem grauenhaften Erlebten.

Die nachfolgende Generation arbeitet sich in langen Therapien daran ab, bis endlich wird über das Grauenhafte gesprochen werden kann!
Die Täter sind tot – eine Genugtuung.
Erst seit 2008 wird Vergewaltigung endlich auch als Kriegsverbrechen anerkannt.

Danke für ihre Initiative und die Möglichkeit beizutragen!

Umgebungskarte "Frauen, Mütter, Kinder"

Übersicht:
Frauen, Mütter, Kinder

Bundesland:
Steiermark

Übersicht:
Gemeinsam erinnern