Mehr Hmm braucht die Welt!

Von: Andreas Schwantner | 31. Dezember 2024, 21:37

Mehr Hmm braucht die Welt!

Wie würde die Welt mit ein wenig mehr Hmm aussehen?

Das wollte ich schon immer wissen:
Hmmaahmmmm
Willkommen bei einem ehrlich gemeinten Hmm.
Von und mit Andreas Schwantner.

Ich lade Sie auf eine gemeinsame Reise
hin zu unserer Stimme ein.
Hören Sie mein Hmm … ,
genießen Sie es,
spüren Sie es ,
Hmmmmmm.
Ein klassisches PolitikerInneninterview beinhaltet
wenig konkrete Antworten, aber viele langatmige Floskeln.
Wie wär es denn, wenn bei einem Gespräch mit PolitikerInnen in der ZIB2
der oder die Befragte ein ehrliches, bodenständiges Hmm hervorbrächte?
Wir könnten den PolitikerInnen beim Hmm zuzusehen und zuhören.
Und so wenigstens einmal den Eindruck gewinnen,
sie würden ein wenig nachdenken, bevor sie etwas von sich geben.

Wäre ein hm nicht in vielen Lebenslagen erfrischend – ehrlich und entschleunigend?
Wie oft habe ich mir schon selbst gedacht,
vielleicht kommt Ihnen der Gedanke auch gerade,
hätte ich mir doch nur ein wenig mehr Zeit für ein Hmm genommen und die Sache noch mal durchgedacht.
Warum nicht den eigenen Nachdenkprozess
der Gesprächspartnerin / dem Gesprächspartner
gegenüber transparent machen und ihn geräuschtechnisch veranschaulichen?
Was wäre denn so falsch bei einer Diskussion
bei einer Besprechung oder
bei einem Businessmeeting ein ordentliches Hmm in den Raum zu stellen?
Anfänglich, so konnte ich selbst feststellen,
ist die akustische Transparentmachung eines
beginnenden Denkprozesses etwas,
das durchwegs Irritation hervorruft.
Lassen Sie sich davon nicht abhalten!
Keine Antwort und kein Redebeitrag muss wie aus der Pistole geschossen aus ihnen heraus sprudeln.
Eine Nachdenkpause vor dem Reden war noch nie ein Fehler.
Widmen wir uns ihrem Hmm.
Atmen Sie dazu tief ein.
Schließen Sie Ihren Mund, atmen Sie ruhig durch die Nase aus.
Nach etwa einer Sekunde beginnen Sie Ihr Hmm ..
Wenn Sie ein wohliges Vibrieren Ihrer Stimmbänder verspüren, dann sind Sie am richtigen Weg!
Machen sie es mir bitte nach:
Hmmmmmmhmmmm
Ahmmmmm
Hmm (fragend)
Ich schlage vor, gleich früh morgens, beim Aufwachen, damit zu beginnen.
Wenn Sie sich morgens als erstes aufsetzen und Ihre Füße den kalten Boden der Realität berühren,
dann starten Sie den Tag mit einem tiefen Hmm.
Brummen sie es gut gelaunt vor sich hin.
Stellen Sie sich folgende Fragen:
Was mag der Tag mir wohl so bringen?
Hmm

Was werde ich jetzt als Nächstes tun?
Hmm
Vielleicht lässt Sie ein ausgeprägtes Hmm schon morgens neue Pfade beschreiten, abseits ihrer gewohnten Morgenroutinen.
Als kleiner Hinweis aus meiner eigenen Erfahrung:
Überfordern Sie ihren Partner, ihre Partnerin nicht mit ungewohnten morgendlichen Aktivitäten.
Gewöhnen Sie ihr Umfeld langsam an ihr neues Hmmmmendes ich!
Bauen Sie das Hmm in Ihre gewohnten Routinen ein.
Lassen Sie mit einem herzhaften, nachdenklichen Hmm den Tag vor dem Einschlafen im Bett Revue passieren.
Sie werden sehen: ein ordentliches Hmm zur rechten Zeit wird sie inspirieren und weiterbringen.
Gutes Gelingen und viel Erfolg!
Ich verabschiede mich mit einem von Herzen kommenden Hmm.
Ihr Andreas Schwantner.

Übersicht:
Track 5' - Das wollte ich schon immer wissen