Nationalpark Garten

Von: GLOBAL 2000 | 4. Mai 2020, 09:55

Der Klimawandel hat nicht nur auf uns Menschen enorme Auswirkungen, denn können sich Tiere und Pflanzen nicht auf die neuen Bedingungen einstellen, werden sie zwangsläufig verschwinden. Dabei ist Vielfalt enorm wichtig für die Klimawandelanpassung. Artenvielfalt sorgt für stabile Ökosysteme und nebenbei erbringen die unzähligen Arten wichtige Leistungen von denen wir Menschen profitieren, wie die Bestäubung, den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, das Reinigen von Gewässern und vieles mehr. Neben dem Klimawandel bedrohen vor allem Lebensraumzerstörung und Umweltverschmutzung die Artenvielfalt.
Deshalb ist es besonders wichtig, dass wir in unseren Gärten sichere Orte für die Natur schaffen und der Artenvielfalt eine Heimat bieten.

GLOBAL 2000 möchte mit dem Nationalpark Garten gemeinsam mit den österreichischen Gartlern und GartlerInnen ein landesweites Netzwerk an Lebensräumen für die gefährdete Vielfalt schaffen.

Wenn Sie Teil des Nationalpark Gartens werden möchten, tragen Sie sich mit ihrem Garten, Balkon oder Fensterbrettfläche unter http://www.nationalparkgarten.at in unsere Österreichkarte ein und helfen sie dem Nationalpark Garten beim wachsen.

Übersicht:
Gärtnern für das Klima - Eine Ideensammlung