Fließende Spannung oder Deklamation?
Der Tod und das Mädchen
Schuberts Streichquartett "Der Tod und das Mädchen" im Interpretationsvergleich. Der Komponist gibt der "Grabesmelodie" seines Liedes in etlichen Variationssätzen verschiedenste Facetten: von dramatisch bis heiter, depressiv bis jubelnd.
8. April 2017, 21:58
Wolfgang Holzmair, Petersen- und Cherubini Quartett
1824 komponiert Franz Schubert sein Streichquartett in d-Moll (D 810) und legt dem langsamen zweiten Satz, Andante con moto, einen Ausschnitt aus seinem ein paar Jahre früher (1817) komponierten Lied "Der Tod und das Mädchen" auf Verse von Matthias Claudius (1740 - 1815) zugrunde.
Das zweigeteilte Lied - das übrigens ein Motiv aus der bildenden Kunst der Renaissance aufgreift - ist ein kleiner Dialog zwischen dem jungen Mädchen, das den Tod wegschickt und dem Tod, der einen sanften Schlaf verspricht.
Depressiv bis jubelnd
Schubert verwendet nur diese Zeilen des Todes für seinen langsamen Satz (1. Teil unseres Audios) und gibt dieser "Todes-" oder "Grabesmelodie" dann in etlichen Variationssätzen, die dieses Andante eigentlich ausmachen, verschiedenste Facetten: von dramatisch bis heiter, depressiv bis jubelnd.
In ziemlich schnellem Tempo und beim Thema zu Beginn die Töne wie ineinander geschoben, fast ohne sie von einander abzusetzen, um eine fließende Spannung aufzubauen: das Petersen Quartett (2. Teil unseres Audios)
Deutlich langsamer das Cherubini Quartett, das die Töne deutlicher absetzt und ihre spielweise mehr dem an dieser Stelle eher deklamierten als gesungenen Wort nachempfindet (3. Teil unseres Audios).
Empfehlenswerte Aufnahmen
Sehr unterschiedlich auch die Spielweisen im langen ersten Satz dieses monumentalen Streichquartetts: ein alle dynamischen Register ziehendes Lindsay Quartett und ein nicht weniger beeindruckendes Hagen Quartett, im schnelleren Tempo und härterer, kürzerer Artikulation als die Lindsays. Diese Aufnahmen sind unbedingt empfehlenswert.
Mehr zu "Der Tod und das Mädchen" in oe1.ORF.at
Hör-Tipp
Ausgewählt, jeden Mittwoch, 10:05 Uhr
CD-Tipps
Franz Schubert, "Der Tod und das Mädchen", Hagen Quartett, Deutsche Grammophon, ASIN B00000E4SB
Franz Schubert, Streichquintette/Quartette , The Lindsays ASV London, ASIN B0000542HL
Link
Wikipedia - Der Tod und das Mädchen
Übersicht
- Interpretationen