Der "Paradiesvogel unter den Hupfdohlen"
Comedy-Queen Sissi Perlinger
Sissi Perlinger lässt die Männer auf humorvolle Weise erfahren, was sie ernsthaft nie wissen wollten: nämlich wie Frauen funktionieren. Mit ihrer dreieinhalb Oktavenstimme haucht, zwitschert und grooved sich die Perlinger in die Herzen ihrer Zuschauer.
8. April 2017, 21:58
"Ich bin wie 'ne Gitarre"
Als "größte Ententrainerin" wird sie in ihrer eigenen Show angekündigt, als "Paradiesvogel unter den Hupfdohlen", als "Kaiserin der Brettl-Schnepfen". Sissi Perlinger, bunt schillernde Comedy-Queen aus Bayern, absolvierte vor kurzem im Wiener Vindobona die Österreichpremiere ihres neuesten Solos mit dem Titel "Singledämmerung", ein Programm, das sich um den ewigen Kreislauf von Anziehung und Abstoßung dreht, um die Sehnsucht nach der großen Liebe und um das gleichzeitige Bedürfnis nach Freiheit und Selbstverwirklichung.
"Wer heutzutage noch denkt, die Ehe ist ein sicherer Hafen - das ist so, als würde man sagen: Golanhöhen, ist das nicht ein Bergluftkurort?", scherzt Perlinger in ihrer "Singledämmerung". "Trotzdem treten täglich lauter völlig hormonzugedröhnte Menschen vor den Traualtar. Und warum veranstalten Freunde und Verwandte da ein Hupkonzert? Hupen ist ein klassisches Warngeräusch! Tut-tut-tut-tut es nicht!" Und sie tun es doch.
Beziehungsjunkie auf Entzug
Auch Perlingers Bühnen-Alter-ego präsentiert sich zunächst als stolze Hälfte eines Paares. Klausi heißt der bierbäuchige, weiß besockte, angegraute Angetraute, der sich freilich schon bald und ausgerechnet mit Sissis bester Freundin Ilse aus dem Staub machen wird. Was ein weiblicher Beziehungsjunkie auf Entzug dann so alles erlebt, davon handelt die "Singledämmerung". Das Programm hat Perlinger im Alleingang geschrieben und choreografiert, und es entpuppt sich als wahres Gesamtkunstwerk.
Die an der Musicalschule im Theater an der Wien ausgebildete Allrounderin, die auf zwei Jahrzehnte Berufserfahrung zurückblicken kann, spielt, tanzt und singt auf der Bühne und begleitet sich auch noch selbst auf der Gitarre. Programmgemäß. Schließlich geht's ja ums Singledasein.
Feministische Show mit weiblichen Reizen
Ist die "Singledämmerung" nun eine feministische Show? Im Gespräch beteuert Perlinger, dass sie natürlich eine emanzipierte Frau sei. "Ich mache Entertainment mit wesentlich mehr Inhalt, als man es gewohnt ist. Es geht im Programm darum, dass sich jemand aus einer schweren Lebenskrise herausarbeitet, aber das habe ich lustig umgesetzt. Ich verarsche mich dabei vor allem selber, und darin erkennt sich auch das Publikum wieder."
Trotz hehrer emanzipatorischer Bestrebungen ist Sissi Perlinger eine Frau, die nicht geizt mit ihren weiblichen Reizen. Auch privat - etwa zum Interviewtermin - erscheint sie in extravagantem Leopardenmuster. Und die bunten und bizarren Bühnenkostüme, die sie alle selbst entwirft, sind eine wohltuende Abwechslung zur sonst üblichen grau-schwarzen Kabarettisten-Einheitskleidung. So tritt sie etwa als verführerische Schlange in einer hautengen knallroten Abendrobe auf, in einem Revuekleid, an dessen Hinterteil sich plötzlich ein Rad aus prächtigen Pfauenfedern auffächert, oder in einem Bauchtanzkostüm - mit ausgestopften prallen Schenkeln.
Zurück an den Start
"Nimm mich, friss mich, küss mich, lass mich dein Schwein sein" singt sie, und sieht dabei aus wie eine karikaturhafte Überzeichnung jener jungen Mädchen, die sich, etwa auf MTV, selbst zu Markte tragen. Diese "Miss Piggy" verweigert sich schließlich der Fleischbeschau. Und auch das Selbstbewusstsein von Perlingers Hauptfigur ist nach positiver Verarbeitung ihrer Trennung so weit gestärkt, dass sie im Wettlauf um das große Beziehungsglück schön langsam wieder an den Start gehen will.
Dann zieht sie auf ihrer Liebes-Odyssee noch kurz in Betracht, sich einen Millionär zu angeln, gleich jener feinen Dame, die einmal gemeint hat, sie sei ganz bescheiden, sie brauche nur vier Tiere: "Einen Nerz im Schrank, einen Jaguar vor der Tür, einen Hengst im Bett und einen Esel, der das alles zahlt."
Vorbild Artemis
Am Ende der "Singledämmerung" dämmert es der Singlefrau allmählich, dass sie auch ohne männlichen Versorger und Beschützer glücklich sein kann und dass sie die Angst vorm Alleinsein endgültig besiegt hat. Glaubt man Sissi Perlinger, so ist die wahre Heldin des dritten Jahrtausends ein glücklicher Single - so wie einst schon die griechische Göttin Artemis:
"Die hat es nie nötig gehabt zu heiraten, weil sie das männliche und das weibliche Prinzip in sich vereint. Sie ist also immer eine jungfräuliche Göttin geblieben, wollte immer frei in den Wäldern herumziehen. Und wenn sie in die Stadt kam, führte sie Gesang und Tanz an. Da fühle ich mich schon sehr angesprochen."
Hör-Tipp
Contra, Sonntag, 29. Oktober 2006, 22:05 Uhr
Mehr dazu in Ö1 Programm
CD-Tipp*
Sissi Perlinger, "Singledämmerung", tacheles records RD2633268, ISBN 3938781157
Veranstaltungs-Tipp
Sissi Perlinger, "Singledämmerung", 7. November 2006, Stadtsaal Vöcklabruck
Links
Sissi Perlinger
kabarett.at
kabarett.cc