Valentina Simeonova im Künstlerzimmer
Vom Tanz zur Musiktheater-Regie
Als Ballett-Tänzerin hat sie begonnen, bevor sie ins Regiefach wechselte: Valentina Simeonova. Die junge Bulgarin, die u. a. bei Götz Friedrich an der Hamburger Musikhochschule studierte, inszeniert nun an der Volksoper Wien Strauß' "Zigeunerbaron".
8. April 2017, 21:58
Die Regisseurin über ihre Beziehung zur Operette
Begonnen hat sie als Ballett-Tänzerin, bevor sie ins Regie-Fach wechselte: die junge Bulgarin Valentina Simeonova.
Sie inszeniert Johann Strauß' "Zigeunerbaron" an der Wiener Volksoper, der am 28. Mai als letzte Premiere dieser Saison zu sehen ist. Aus diesem Anlass hat Maria Rennhofer mit der jungen Regisseurin ein Gespräch geführt.
"Liebestrank" in Klagenfurt
Im Dezember dieses Jahres wird Simeonova am Stadttheater Klagenfurt in der letzten Spielzeit von Dietmar Pflegerl Donizettis "Liebestrank" inszenieren.
In Klagenfurt brachte sie bereits vor zwei Jahren Rossinis "L' Italiana in Algeri" heraus: "Simeonova inszeniert die Oper als Verwirrspiel um Sinnlichkeit, aber auch Fanatismus und Barbarei mit viel Einfühlsamkeit. Dabei wird auch die unterschwellige Angst vor dem Andersartigen - in diesem Fall der orientalischen Welt - herausgearbeitet", lautete damals die Premieren-Kritik der APA.
"Dubarry" am Gärtnerplatztheater
Im vergangenen Februar inszenierte die junge Regisseurin Carl Millöckers Operette "Die Dubarry" am Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Weiters hat sie in der vergangenen Saison am Staatstheater Nürnberg Lehars "Lustige Witwe" und am Stadttheater St. Gallen Humperdincks "Hänsel und Gretel" in Szene gesetzt.
Vor vier Jahren führte Simeonova in Görlitz erfolgreich bei der Uraufführung des Musicals "Diana" des Münchner Filmkomponisten Enjott Schneider Regie.
Musiktheater-Regie bei Götz Friedrich
Die Regisseurin und Choreografin Valentina Simeonova wurde im bulgarischen Varna geboren. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn als Ballett-Tänzerin und absolvierte ihre choreographische und tänzerische Ausbildung an der Leistungssportschule für Rhythmische Sportgymnastik in Varna.
Im Anschluss daran erhielt sie die Begabtenförderung der Friedrich-Naumann-Stiftung und wurde aufgrund herausragender Leistungen durch den Rotary-Club gefördert. Das Studium der Musiktheater-Regie bei Götz Friedrich und Florian M. Leibrecht an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater schloss sie mit Auszeichnung ab.
Seit 2002 freiberufliche Regisseurin
Danach war zwei Spielzeiten als feste Regieassistentin an der Berliner Staatsoper Unter den Linden tätig, wo sie mit den Regisseuren Doris Dörrie, Karoline Gruber, Harry Kupfer, Jürgen Flimm, Lindy Hume und den Dirigenten Daniel Barenboim, Philipp Jordan und Julia Jones zusammenarbeitete.
Seit Beginn der Saison 2002/2003 ist Valentina Simeonova als freiberufliche Regisseurin und Choreographin tätig.
Hör-Tipp
Im Künstlerzimmer, Sonntag, 21. Mai 2006, 11:50 Uhr
Download-Tipp
Ö1 Club-DownloadabonnentInnen können die Sendung nach der Ausstrahlung 30 Tage lang im Download-Bereich herunterladen.
Links
Stadttheater Klagenfurt
Staatstheater am Gärtnerplatz
Volksoper Wien