Erstes Bühnenwerk des Wunderkinds
Die Schuldigkeit des ersten Gebots
Im Theater an der Wien geht der diesjährige Mozartmarathon mit einer Rarität weiter. Nikolaus Harnoncourt dirigiert Mozarts erstes Bühnenwerk "Die Schuldigkeit des ersten Gebots". Lichtdesign und Inszenierung stammen von Sohn Philipp.
8. April 2017, 21:58
1767 komponierte Mozart, gerade erst elf Jahre alt geworden, sein erstes Bühnenwerk. Es entstand im Auftrag des Erzbischofs von Salzburg, Sigismund Schrattenbach, der sich von den Fähigkeiten des Wunderkindes selbst überzeugen wollte.
Instrumentationskunst
Was Schrattenbach erhielt, ist bis heute unglaublich. Sieben Arien und ein Terzett hat der Elfjährige neben unzähligen Rezitativen komponiert. Die Instrumentierung weist unverkennbar auf den späteren Mozart.
Die Arien dauern jeweils an die zehn Minuten und mit welcher Reife das Wunderkind mit dem Ringen von Christgeist und Weltgeist um die Seele eines Christenmenschen umgegangen ist, lässt auch hart gesottene Mozartkenner wie Nikolaus Harnoncourt erschauern, für den Mozart als Komponist dieses Werks kein Elfjähriger ist. Entdeckt hat er das Werk für sich erst spät und sagt entschuldigend: "Ich muss mich jetzt öffentlich Genieren. Da bin ich einfach drübergestolpert."
Familienbande
Es ist eine Harnoncourt'sche Familienproduktion, denn zu hören ist der Concentus Musicus mit Ehefrau Alice Harnoncourt, auf der Bühne steht Mezzosopranistin und Harnoncourt-Tochter Elisabeth von Magnus und für Lichtdesign und Inszenierung zeichnet Sohn Philipp verantwortlich.
Neu ist allerdings die Zusammenarbeit zwischen Vater und Sohn als Dirigent und Regisseur, die so selbstverständlich und harmonisch verlaufen ist, dass so mancher Sänger begonnen hat, nervös zu werden. Wenn sie gemeinsam arbeiten, seien sie nicht Familie, sagt Nikolaus Harnoncourt im Interview.
Zu hören sind Patricia Petibon, Juliane Banse, Christoph Genz und Michael Schade. Nikolaus Harnoncourt hat das Werk in fast gleicher Besetzung in diesem Monat erstmals in Luzern dirigiert.
Mehr dazu in Ö1 Inforadio und oe1.ORF.at
Veranstaltungs-Tipp
Wolfgang Amadeus Mozart, "Die Schuldigkeit des ersten Gebots", 12. April, 13. April und 14. April 2006, Theater an der Wien
Hör-Tipp
MOZART 06. Wolfgang Amadeus Mozart: "Die Schuldigkeit des ersten Gebots", Sonntag, 16. April 2006, 19:30 uhr
Links
Theater an der Wien - Die Schuldigkeit des ersten Gebots
Mozart 2006
Mozart 2006 Salzburg
Wiener Mozartjahr 2006
Calling Mozart