Cannes-Siegerfilm der Brüder Dardenne

L'enfant - Das Kind

Nicht nur sprechende Löwen und riesige Gorillas bevölkern zu Weihnachten die Kinos. Im belgischen Cannes-Sieger "L'enfant" geht es um das Schicksal eines Neugeborenen und seines gefühlskalten Vaters. Ein Triumph der Regiebrüder Dardenne.

Niemand nähert sich im heutigen Kino gesellschaftlichen Missständen so radikal wie die belgischen Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne - von Michael Haneke einmal abgesehen, aber der inszeniert stilistisch am anderen Ende des Spektrums. In "Rosetta", ihrem ersten Cannes-Siegerfilm, erzählten die Dardennes von einer Selbstmörderin, die sogar zum Selbstmord zu entkräftet war, in "Le Fils" (Der Sohn) nimmt ein Tischler den Mörder seines Sohnes in die Lehre, und jetzt in "L'enfant" geht es um einen arbeitslosen Gelegenheitsgauner, der alles zu schnellem Geld macht, auch das eigene Kind.

Körpernahe Handkamera

Die Dardennes kommen vom Dokumentarfilm, und das merkt man ihrem atemlosen, an die Regeln der Dogma-Schule erinnernden körpernahen Handkamera-Stil auch an. "Für uns ist es ein Kompliment", sagt Luc Dardenne, "wenn jemand sagt, unsere Filme dokumentierten wichtige Momente der Geschichte. Wir dachten, dass die Erzählung von einem, der sein eigenes Kind verkauft, als wäre es ein Gegenstand, etwas ist, das in der heutigen Zeit möglich ist". Erst ganz allmählich bricht im jungen Vater jener Eispanzer, den Armut und Verzweiflung um ihn gelegt haben, und wie in dem jungen Mann zuletzt so etwas wie soziales Denken keimt, das erzählen die Dardennes in unverstellter Direktheit.

"Atemberaubend und ergreifend"

Die Dardennes arbeiten mit einem eingespielten Team: Hauptdarsteller Jeremie Renier war schon als 14-Jähriger im Dardenne-Film "La Promesse" zu sehen, und Olivier Gourmet, der Tischler aus "Der Sohn", taucht hier in einer Nebenrolle wieder auf. Das Resultat solcher gemeinsamer Kunstanstrengung nannte die Frankfurter Allgemeine "atemberaubend und ergreifend", und es ist wirklich gut möglich, das das Schicksal dieses Kindes noch im Gedächtnis haftet, wenn all die sprechenden Löwen und riesigen Gorillas, die die Kinos gerade bevölkern, längst wieder vergessen sind.

L'enfant - Das Kind
Belgien, 2005
Mit: Déborah Francois, Olivier Gourmet, Jérémie Rénier u. a.
Drehbuch und Regie: Jean-Pierre und Luc Dardenne