Kampf um Lebensraum
Uganda
Die Grenzberge zwischen dem Kongo, Uganda und Ruanda sind das Refugium der letzten Berggorillas. Petra Schnattler hat an einer Exkursion des Naturwissenschaftlichen Verein von Kärnten teilgenommen und diese besucht.
8. April 2017, 21:58
Im Zentrum Afrikas
Das Gebiet der großen Seen in Zentralafrika zählt zu den fruchtbarsten, am dichtest besiedelten der Welt. Die mehr schlecht als recht geschützten Gebiete der Nationalparks sind heute nur mehr Inseln inmitten eines Meeres von Menschen.
Queen Elizabeth Nationalpark
Südlich des Ruwenzorigebirges in Westuganda, liegt direkt am Äquator der Queen Elizabeth Nationalpark, der tierreichste Park Ugandas. Zehn Jahre lang hat der Biologe und Tierfilmer Wilhelm Möller hier an der Neuorganisation des Parks und dem Aufbau von Schutzmassnahmen gearbeitet.
Savanne, Buschwald und Tropischer Regenwald beherbergen eine Vielzahl exotischer Vögel und Wildtiere, die aus allernächster Nähe beobachtet werden können.
Murchison Falls Nationalpark
Ein Reise-Höhepunkt ist der Launch-Trip mit der Fähre ab Paraa , dem Viktorianil flussaufwärts bis zu dem tosenden Wasser der Murchinson Falls.
Virunga-Vulkane
Der Vulkanismus des afrikanischen Grabenbruchs hat im Grenzgebiet zwischen Ruanda, Uganda und der Demokratischen Republik Kongo eine Kette von acht mächtigen Zentralvulkanen gebildet, die bis zu einer Höhe von 4.500 Meter aufragen.
Rund um diese mit Regenwald bewachsenen Riesen liegen hunderte Kleinkrater wie kegelförmige, grüne Bausteine, wahllos über das Gebiet verteilt.
Virunga Nationalpark
In diesem politisch instabilen Dreiländereck liegt die Heimat der letzten Berggorillapopulation der Welt. 18 Jahre lang lebte und arbeitete hier die Primatenforscherin Dian Fossey, die mit ihrem Buch "Gorillas im Nebel weltweit auf die Bedrohung der Berggorillas aufmerksam machte.
Eine weitere Berggorilla-Population lebt im ugandischen Bwindi-Wald. Zuletzt wurde die Gesamtzahl der lebenden Tiere auf unter 700 geschätzt.
Österreichische Veterinärmediziner haben 2003 den Verein "Endangered" gegründet, um das Mountain Gorilla Project im Virunga Nationalpark gemeinsam mit anderen interessierten Menschen in Zukunft unterstützen zu können.
Service
Endangered
Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V.
The Dian Fossey Gorilla Fund International
Wikipedia - Uganda
ZDF.de - Tierschutzarbeit in Uganda