Musik im Sommer
Klangburgen und Klangbögen
Meist bieten sich Burgen, Schlösser und Kirchen als stimmungsvolle Festival-Orte an, in deren altehrwürdige Gemäuer man mühelos "flüchten" kann, wenn - wie in diesem Sommer - die Wetterlage nicht die stabilste scheint. Johannes Mayer outet seine Favorits.
8. April 2017, 21:58
Musik im Sommer - das ist immer eine Suche nach Alternativen, auch im Hinblick auf die Örtlichkeiten, an denen Ereignisse stattfinden sollen. Historische Stätten, einstmals keineswegs im Hinblick auf Musik errichtet, haben solcherart nicht nur eine neue Bestimmung, sondern auch - im wahrsten Sinne des Wortes - klangvolle Bedeutung im Reich der Musik bekommen.
Burg Lockenhaus
Ein schönes Beispiel dafür ist die Burg Lockenhaus: der Name der burgenländischen Trutzfestung ist durch Gidon Kremer und seine musizierenden Freunde ein Synonym für den besonderen Umgang mit Musik geworden. Heuer ist Felix Mendelssohn-Bartholdy all dort posthum residierender Komponist, von welchem auch die Auseinandersetzung mit Neuestem ausgeht.
Ruine Reinsberg
Die Burgruine Reinsberg im westlichen Niederösterreich hat sich als stimmungsvolle Mozartbühne etabliert. Das Ruinöse des alten Gemäuers ist heuer aussagekräftiges Ambiente für die "böse" Geschichte, die in "Cosi fan tutte erzählt wird.
An der Wien
Das Theater an der Wien ist einer der zentralen Spielorte im Rahmen des Festivals KlangBogen Wien. Der intime Rahmen des traditionsreichen Hauses ist Schauplatz für rasante Operette - Franz Lehárs "Graf von Luxemburg - in neu gefasster Form - und Beethovens "Ur-Fidelio.
Kirche St. Ruprecht
Auch in der frühromanischen Kirche St. Ruprecht am Donaukanal hat die Alte Musik einen adäquaten Sommerplatz gefunden.
Mehr zu aktuellen Berichten in Ö1 der Festspielsender
Veranstaltungs-Tipps
Kammermusikfest Lockenhaus, Mitwoch, 6. Juli 2005 bis Sonntag, 17. Juli 2005, Lockenhaus
Mozart in Reinsberg, "Cosi fan tutte", Donnerstag, 28. Juli 2005 bis Samstag, 13. August 2005, 20:00 Uhr, Burgarena Reinsberg,
Ö1 Club-Mitglieder erhalten ermäßigten Eintritt (20 Prozent).
KlangBogen Wien, Samstag, 16. Juli 2005 bis Donnerstag, 18. August 2005, Wien,
Ö1 Club-Mitglieder erhalten ermäßigten Eintritt (10 Prozent).
Alte Musik in St. Ruprecht 2005, Montag, 30. Mai 2005 bis Dienstag, 4. Oktober 2005, Wien
Links
Burgarena Reinsberg - Cosi fan tutte
Kammermusikfest Lockenhaus
KlangBogen Wien
Alte Musik St. Ruprecht 2005