Moment
Social Media und das jugendliche Körperbild
Von Filtern, KI und Schönheits-OPs. Schulworkshops über Gefahren der digitalen Welt
24. April 2025, 15:30
Jahrelang war Anna-Sophie Standl erfolgreich als Influencerin und Social-Media-Managerin tätig. 2018 erlitt sie mit nur 30 Jahren einen Schlaganfall und berichtete auch noch aus dem Krankenhaus und der Rehaklinik täglich und mit wachsenden Follower-Zahlen. Ein Arzt machte sie auf das Phänomen "Digitaler Stress" aufmerksam. Anna-Sophie Standl begann zu recherchieren und bekam den Eindruck, selbst bereits jahrelang darunter zu leiden. Sie entschied, als Influencerin aufzuhören und ihre Erfahrungen über die Gefahren der digitalen Welt in Schulworkshops weiterzugeben. Mit großem Erfolg. Jeden Tag ist Anna-Sophie Standl heute an einer anderen Schule in Wien und Oberösterreich gebucht.
Auch eine Gruppe von vier Pflegerinnen aus Kärnten entschied sich 2024 dazu, für eine Projektarbeit im Zuge ihres Masterstudiums an Schulen zu gehen. Den jungen Frauen fiel auf, wie viel Zeit sie in Sozialen Medien verbringen und welchen Druck die dort gezeigten perfekten Bilder auf sie ausübten, selbst genauso schön sein zu wollen. Sie erarbeiteten einen einstündigen interaktiven Vortrag mit dem Titel "Unverfälscht" und gingen damit an fünf verschiedene Schulen in Kärnten. Mit den Schülerinnen und Schülern reflektierten sie über Filter, den Einfluss von KI auf Social-Media-Profile und die Gefahren von Schönheitsoperationen.
Moderation und Regie: Kathrin Wimmer
Sendereihe
Gestaltung
- Jonathan Scheucher