Gesellschaft und Kunst
Get ready for love
"Get ready for love" ist das Motto der Sommer Szene 05, die am 23. Juni in Salzburg beginnt. Bis zum 17. Juli werden 16 internationale Bühnenproduktionen gezeigt, mehr als 150 Künstler und Künstlerinnen aus 19 Nationen sind zu sehen.
8. April 2017, 21:58
Das Sommer-Festival für zeitgenössischen Tanz und Theater der Salzburger Szene beginnt am 23. Juni, bis zum 17. Juli werden insgesamt 16 Produktionen zu sehen sein, 13 davon sind Österreich-Premieren.
Im Zentrum des Sommerfestivals 2005 steht der Belgier Wim Vandekeybus, der seit 1988 regelmäßiger Gast bei der Szene ist.
150 Künstler aus 19 Nationen
Das Traditionsfestival steht heuer unter dem Titel "Get ready for love" und wird ergänzt mit zwölf Film- und Medienproduktionen sowie diversen Konzept-Aktionen wie das Projekt Perfomancelab, in dem Neue Medien und Bühnenkunst nach Gemeinsamkeiten suchen.
Rund 150 Künstler aus 19 Nationen werden nach Salzburg kommen und im republic, dem Toihaus, dem Marmorsteinbruch in Adnet bei Hallein, einem Zirkuszelt im Volksgarten, dem Filmkulturzentrum "Das Kino" und im alten Fußballstadion in Lehen auftreten.
Der Körper als Kulturobjekt
Im Mittelpunkt steht der Körper als neues Kulturobjekt. Die Szene nimmt also wieder einmal aktuelle gesellschaftliche Strömungen auf um in Tanz, Theater- und Viedeoproduktionen dazu künstlerisch Stellung zu nehmen.
Altes und Neues
Der belgische Tänzer und Choreograf Wim Vandekeybus wurde für heuer zum Präsidenten der selbsternannten Kunstrepublik gewählt, seine Arbeiten stehen also im Zentrum des Festivals.
Mit der 15 Jahre alten ersten Produktion von Vandekeybus "Les Porteuses de mauvaises nouvelles" startet die Szene.
Am Sonntag wird dann "puur" die neuste Produktion von Wim Vandekeybus uraufgeführt. Gespielt wird in einem Marmorsteinbruch in Adnet südlich von Salzburg, wo durch den Abbruch ein eigenwilliger Bühnenraum entstanden ist.
Außerdem gibt es Tanztheater von Jerome Bel und den Superamas, eine Filmnacht mit Wim Vandekeybus und eine Kunstnacht, für die Tanz und Kochen, Film und Publikumstanz zusammengeführt werden. Ein zweiter Schwerpunkt des Szene-Sommers gilt dem Zirkus.
Mehr dazu in Ö1 Inforadio
Ö1 Club-Tipp
Bei der Sommer Szene 05 erhalten Ö1 Club-Mitglieder ermäßigten Eintritt (15 Prozent).
Link
Sommer Szene 05