7. Mai bis 18. Juni 2006

Wiener Festwochen

nicht für die Startseite!

Sonntag, 7. Mai 2006, 19:30 Uhr
Wiener Philharmoniker, Rudolf Buchbinder, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester A-Dur, KV 488; Konzert für Klavier und Orchester c-Moll, KV 491; Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, KV 449 (aufgenommen am 7. Mai 2006 im Großen Musikvereinssaal)

Freitag, 12. Mai 2006, 19:30 Uhr, live
Radio-Symphonieorchester Wien, Dirigent: Bertrand de Billy; Marek Drewnowski, Klavier; Peter Jablonsky, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur, KV 297, "Pariser Symphonie"; Frédéric Chopin: Variationen über "La ci darem la mano" aus der Oper "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart für Klavier und Orchester, op. 2; Witold Lutoslawski: Variationen über ein Thema von Niccolò Paganini; Dmitrij Schostakowitsch: Symphonie Nr. 1 f-Moll, op. 10 (Übertragung aus dem Großen Musikvereinssaal)

Samstag, 13. Mai 2006, 19:30 Uhr
Les Arts Florissants, Dirigent: William Christie; Malena Ernman, Christopher Maltman, Judith van Wanroij, Lina Markeby, Hilary Summers, Céline Ricci, Ana Quintans, Ben Davies, Marc Mauillon
Henry Purcell: "Dido and Aeneas", Oper in drei Akten (aufgenommen am 11. Mai 2006 in der Halle E im Museumsquartier)

Sonntag, 14. Mai 2006, 11:03 Uhr
Staatskapelle Berlin, Dirigent und Klavier: Daniel Barenboim
Arnold Schönberg: "Verklärte Nacht", op. 4, Fassung für Streichorchester; Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur, op. 73 (aufgenommen am 10. Mai 2006 im Großen Musikvereinssaal)

Sonntag, 14. Mai 2006, 19:30 Uhr
Maxim Vengerov, Violine, Viola; Lilya Zilberstein, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio E-Dur, KV 261; Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier und Violine c-Moll, op. 30/2; Sergej Prokofjew: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 f-Moll, op. 80; Dmitrij Schostakowitsch: Zehn Préludes aus "24 Préludes", op. 34 (arr. Dmitrij Tziganov) (aufgenommen am 7. Mai 2006 im Großen Musikvereinssaal)

Donnerstag, 18. Mai 2006, 19:30 Uhr
Staatskapelle Berlin, Dirigent und Klavier: Daniel Barenboim; Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien; Dietrich Fischer-Dieskau, Sprecher
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll, op. 37; Arnold Schönberg: Variationen für Orchester, op. 31; "Ein Überlebender aus Warschau", op. 46
(aufgenommen am 13. Mai 2006 im Großen Musikvereinssaal)

Sonntag, 21. Mai 2006, 11:03 Uhr
Wiener Philharmoniker, Dirigent: Leopold Hager; Ildikó Raimondi, Sopran
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur, KV 504, "Prager"; Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur (aufgenommen am 15. Mai 2006 im Großen Musikvereinssaal)

Dienstag, 23. Mai 2006, 10:05 Uhr
Eduard und Johannes Kutrowatz, Klaviere
Johann Sebastian Bach/György Kurtàg: Ausgewählte Choraltranskriptionen für Klavier zu 4 Händen; Franz Liszt: Symphonische Dichtung "Tasso" (Fassung für 2 Klaviere vom Komponisten); Ivàn Eröd: Symphonische Szene - Hommage à Franz Liszt (Uraufführung der Fassung für 2 Klaviere); Eduard Kutrowatz: "In Rot" - Dialog für 2 Klaviere nach kroatischen und ungarischen Themen; George Gershwin: Variationen über "I got Rhythm" für zwei Klaviere (aufgenommen am 10. Mai 2006 im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins)

Sonntag, 28. Mai 2006, 11:03 Uhr
Staatskapelle Berlin, Dirigent und Klavier: Daniel Barenboim; Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur, op. 19; Arnold Schönberg: Fünf Stücke für Orchester, op. 16; Ludwig van Beethoven: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll, op. 80 (aufgenommen am 14. Mai 2006 im Großen Musikvereinssaal)

Samstag, 3. Juni 2006, 19.00 Uhr, live
Mahler Chamber Orchestra, Dirigent: Daniel Harding; Arnold Schoenberg Chor; Erin Wall, Elina Garanca, Stéphane Degout, Shawn Mathey, Marie McLaughlin, Ruggero Raimondi
Wolfgang Amadeus Mozart: "Così fan tutte", KV 588 (Übertragung aus dem Theater an der Wien)

Sonntag, 4. Juni 2006, 11:03 Uhr
Wiener Symphoniker, Dirigent: Georges Prêtre; Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien; Krassimira Stoyanova, Sopran; Katherine Goeldner, Alt; Kim Begley, Tenor; Robert Holl, Bass
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll, op. 125 (aufgenommen am 30. Mai 2006 im Großen Musikvereinssaal)

Sonntag, 4. Juni 2006, 19:30 Uhr
Concentus Musicus Wien, Dirigent: Nicolaus Harnoncourt; Arnold Schoenberg Chor; Luba Orgonásova, Sopran; Eva Liebau, Sopran; Elisabeth von Magnus, Mezzosopran; Marjana Mijanovic, Alt; Werner Güra, Tenor; Franz-Josef Selig, Bass
Wolfgang Amadeus Mozart: "La Betulia Liberata", Oratorium, KV 118 (aufgenommen am 27. Mai 2006 im Großen Musikvereinssaal)

Sonntag, 11. Juni 2006, 11:03 Uhr
Wiener Philharmoniker, Dirigent: Bernard Haitink; Alfred Brendel, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie G-Dur, KV 318; Konzert für Klavier und Orchester B-Dur, KV 595; Dmitrij Schostakowitsch: Symphonie Nr. 10 e-Moll, op. 93
(aufgenommen am 8. Juni 2006 im Großen Musikvereinssaal)

Donnerstag, 15. Juni 2006, 11:03 Uhr
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Riccardo Muti; Gerhard Oppitz, Klavier
Giuseppe Verdi: Ballettmusik aus der Oper "Macbeth"; Giuseppe Martucci: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 b-Moll, op. 66; Antonín Dvorák: Symphonie Nr. 5 F-Dur, op. 76 (aufgenommen am 12. Juni 2006 im Großen Musikvereinssaal)

Freitag, 16. Juni 2006, 19:30 Uhr
Radio-Symphonieorchester Wien, Dirigent: Andrey Boreyko; Herren des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien; Robert Holl, Bass; Alexei Lubimov, Klavier
Arvo Pärt: Lamentate für Klavier und Orchester; Dmitrij Schostakowitsch: Symphonie
Nr. 13, op. 113, "Babij Jar" (aufgenommen am 10. Juni 2006 im Großen Musikvereinssaal)

Sonntag, 18. Juni 2006, 11:03 Uhr, live
Wiener Philharmoniker, Rudolf Buchbinder, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester A-Dur, KV 414; Konzert für Klavier und Orchester D-Dur, KV 537, "Krönungskonzert"; Konzert für Klavier und Orchester C-Dur, KV 467 (Übertragung aus dem Großen Musikvereinssaal)

Sonntag, 18. Juni 2006, 19:30 Uhr
Julian Rachlin, Violine und Viola; Clemens Hagen, Violoncello; Stefan Vladar, Klavier; Ernst Ottensamer, Klarinette
Robert Schumann: "Märchenerzählungen" für Klarinette, Viola und Klavier, op. 132; Johannes Brahms: Trio für Klavier, Viola und Violoncello a-Moll, op. 114; Olivier Messiaen: "Quatuor pour la fin du temps" (aufgenommen am 12. Juni 2006 im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins)

Donnerstag, 22. Juni 2006, 10:05 Uhr
Bach Consort Wien, Leitung: Rubén Dubrovsky, Violoncello; Theresa Dlouhy, Sopran; Daniel Johannsen, Tenor; Georg Nigl, Bariton
Johann Sebastian Bach: Ouvertüre Nr. 1 C-Dur, BWV 1066; Georg Friedrich Händel: "The praise of harmony", HWV 124; Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur, BWV 1047; "Schweigt stille, plaudert nicht", BWV 211, "Kaffee-Kantate" (aufgenommen am 11. Juni 2006 im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins)

Donnerstag, 29. Juni 2006, 19:30 Uhr
Ildikó Raimondi, Sopran; Gottlieb Wallisch, Klavier; Florian Uhlig, Klavier
Wolfang Amadeus Mozart: Rondo für Klavier a-Moll, KV 511; "Die Zufriedenheit", KV 473; "Die betrogene Welt" KV 474; "Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte", KV 520; "Der Zauberer", KV 472; Sonate für Klavier B-Dur, KV 570; "Das Veilchen", KV 476; "An Chloe", KV 524; "Warnung", KV 416c; Fantasie für Klavier zu vier Händen f-Moll, KV 594; "Sehnsucht nach dem Frühling", KV 596; "Das Kinderspiel", KV 598; "Abendempfindung an Laura", KV 523; Fantasie für Klavier zu vier Händen f-Moll, KV 608; "Die ihr des unermesslichen Weltalls Schöpfer ehrt," Kantate, KV 619 (aufgenommen am 18. Juni 2006 im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins)

Montag, 3. Juli 2006, 19:30 Uhr
Music for Peace - Der Liederschatz aus Jerusalem
20 Jahre Timna Brauer & Elias Meiri Ensemble
Timna Brauer, Gesang, Gitarre, Perkussion; Elias Meiri, Klavier, Melodika, Perkussion, Chor; Antonis Vounelakos, Gitarre, Chor; Courtney Maxwell Jones, Schlagzeug, Perkussion (aufgenommen am 7. Juni 2006 im Gläsernen Saal des Wiener Musikvereins)

Sendetermin noch nicht fixiert
Barockorchester der Konservatorium Wien Privatuniversität; Symphonieorchester der Konservatorium Wien Privatuniversität, Leitung: Jörg Zwicker und Guido Mancusi; Dalibor Karvay, Violine; Joe Zawinul, Keyboards, Vocals; Amit Chatterjee, Guitar, Vocals; Hakan Gürses, Oud, Vocals
Georg Friedrich Händel: "Music for the Royal Fireworks", HWV 351; Maurice Ravel: "Tzigane", Rhapsodie für Violine und Orchester; Joe Zawinul: "Stories of the Danube" in seven movements for orchestra (aufgenommen am 18. Mai 2006 im Großen Musikvereinssaal)

Sendetermin 2007
Wiener Philharmoniker, Rudolf Buchbinder, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur, KV 453; Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur, KV 271, "Jeunehomme"; Konzert für Klavier und Orchester B-Dur, KV 595 (aufgenommen am 18. Juni 2006 im Großen Musikvereinssaal)