3. bis 18. Juni und 26. August bis 10. September 2006

Schubertiade Schwarzenberg

nicht für die Startseite!

Freitag, 9. Juni 2006, 19:30 Uhr
Cuarteto Casals
Juan Chrisóstomo de Arriaga: Streichquartett Nr. 3 Es-Dur; Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur; Franz Schubert: Streichquartett G-Dur, D 887 (aufgenommen am 4. Juni 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Montag, 12. Juni 2006, 10:05 Uhr
Bernarda Fink, Mezzosopran; Roger Vignoles, Klavier
Joseph Haydn: "Das Leben ist ein Traum"; "Die Verlassene"; "Die zu späte Ankunft der Mutter"; Hugo Wolf: "Frage nicht"; "Die ihr schwebet"; "In dem Schatten meiner Locken"; Alban Berg: Aus: "Sieben frühe Lieder"; Johannes Brahms: "Spanisches Lied", "Am Sonntag Morgen"; "Mädchenlied", "Das Mädchen spricht"; Antonín Dvorák: "Zigeunerlieder"; Zugaben: A. Dvorak: "Gute Nacht"; Volkslied: "Pojdam v rute"; A. Ginastera: "Canción al arbol del olvido" (aufgenommen am 7. Juni 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg)

Dienstag, 13. Juni 2006, 10:05 Uhr
Paul Lewis, Klavier
Ludwig van Beethoven: Sonate G-Dur, op. 79; Sonate D-Dur, op. 28, "Pastorale"; Sonate B-Dur, op. 106, "Hammerklavier-Sonate" (aufgenommen am 10. Juni 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Dienstag, 20. Juni 2006, 10:05 Uhr
Eggner Trio; Lars Anders Tomter, Viola; Peter Riegelbauer, Kontrabass
Robert Schumann: Klaviertrio Nr. 2 F-Dur, op. 80; Franz Schubert: Klavierquintett A-Dur, D 667, "Forellenquintett"; Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur, op. 47 (aufgenommen am 11. Juni 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Donnerstag, 22. Juni 2006, 19:30 Uhr
Michael Schade, Tenor; Julius Drake, Klavier
Lieder nach Gedichten von Joseph von Eichendorff; Robert Schumann: Liederkreis, op. 39; Johannes Brahms: In der Fremde; Lied; Vom Strande; Mondnacht; Felix Mendelssohn Bartholdy: Wanderlied; Nachtlied; Pagenlied; Das Waldschloss; Hugo Wolf: Der Musikant; Der Scholar; Die Nacht; Seemanns Abschied (aufgenommen am 14. Juni 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Dienstag, 27. Juni 2006, 10:05 Uhr
Annette Dasch, Sopran; Jan Philip Schulze, Klavier.
Franz Schubert: "Die Vögel"; "Ganymed"; "Der Blumen Schmerz, D 731"; "Seligkeit"; "Die Unterscheidung"; "Bei Dir"; Robert Schumann: "O Ihr Herren"; "Er ist’s"; "Erstes Grün"; "Sehnsucht"; "Vom Schlaraffenland"; "Meine Rose"; "Aufträge"; Hanns Eisler: "Sieben Lieder von der Liebe"; Richard Strauss: "Ständchen"; "Geduld"; "Ruhe meine Seele"; "Ach was Kummer"; "Qual und Schmerzen"; "Mit Deinen blauen Augen"; "Hat’s gesagt, bleibt’s nicht dabei"; "Wie sollten wir geheim sie halten" (aufgenommen am 14. Juni 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal in Schwarzenberg)

Dienstag, 4. Juli 2006, 19:30 Uhr (Teilwiedergabe)
Accademia Bizantina, Leitung und Cembalo: Ottavio Dantone; Andreas Scholl, Countertenor
Johann Sebastian Bach: Violinkonzert a-Moll, BWV 1041; "Geist und Seele wird verwirret", Kantate, BWV 35; Cembalokonzert d-Moll, BWV 1052; "Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust", Kantate, BWV 170 (aufgenommen am 18. Juni 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Freitag, 7. Juli 2006, 19:30 Uhr
Till Fellner, Klavier
Franz Schubert: Sonate c-Moll, D 958; Sonate A-Dur, D 959; Sonate B-Dur, D 960 (aufgenommen am 7. Juni 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Freitag, 14. Juli 2006, 19:30 Uhr
Belcea Quartet; Yovan Markovitch, Violoncello
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett D-Dur, KV 499, "Hoffmeister-Quartett; Béla Bartók: Streichquartett Nr. 3 cis-Moll; Franz Schubert: Streichquintett C-Dur, D 956 (aufgenommen am 16. Juni 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Freitag, 4. August 2006, 19:30 Uhr
Daniel Sepec, Violine; Andreas Staier, Klavier; Jean-Guihen Queyras, Violoncello
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio c-Moll, op. 1/3; Klaviertrio D-Dur, op. 70/1; Franz Schubert: Klaviertrio B-Dur, D 898 (aufgenommen am 13. Juni 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Samstag, 12. August 2006, 10:05 Uhr
Diana Damrau, Sopran; Charlotte Hellekant, Mezzosopran; Michael Schade, Tenor; Christopher Maltman, Bariton; Julius Drake, Klavier; Justus Zeyen, Klavier
Johannes Brahms: Liebeslieder-Walzer, op. 52; Robert Schumann: Spanische Liebeslieder, op. 138; Spanisches Liederspiel, op. 74 (aufgenommen am 17. Juni 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Mittwoch, 30. August 2006, 19:30 Uhr
Thomas Quasthoff, Bariton; Justus Zeyen, Klavier
Franz Schubert: "Winterreise", Liederzyklus, D 911 (aufgenommen am 28. August 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Sonntag, 3. September 2006, 19:30 Uhr
Vertavo Quartet; Sabine Meyer, Klarinette; Bruno Schneider, Horn; Guilhaume Santana, Fagott; Alois Posch, Kontrabass
Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, Hob. III/34; Hugo Wolf: Italienische Serenade; Franz Schubert: Oktett F-Dur, D 803 (aufgenommen am 30. August 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Montag, 4. September 2006, 10:05 Uhr
Paul Meyer, Klarinette; Michael Dalberto, Klavier; Sol Gabetta, Violoncello
Johannes Brahms: Sonate für Klarinette und Klavier f-Moll, op. 120/1; Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur, op. 120/2; Klarinettentrio a-Moll, op. 114 (aufgenommen am 1. September 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Mittwoch, 6. September 2006, 19:30 Uhr
Magdalena Kozena, Mezzosopran; Malcolm Martineau, Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy: Pagenlied; Venezianisches Gondellied; Neue Liebe; Nachtlied; Hexenlied; Robert Schumann: Frauenliebe und -leben, op. 42; Antonín Dvorák: Zigeunerlieder, op. 55; Hugo Wolf: Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike: Zum Neuen Jahr; Zitronenfalter im April; Elfenbeinlied; Schlafendes Jesuskind; Abschied (aufgenommen am 3. September 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Dienstag, 12. September 2006, 10:05 Uhr
Renaud Capuçon, Violine; Hanna Weinmeister, Violine; Gérard Caussé, Viola; Antoine Tamestit, Viola; Gautier Capuçon, Violoncello; Bruno Weinmeister, Violoncello; Alois Posch, Kontrabass
Richard Strauss: Vorspiel zu "Capriccio"; Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquintett g-Moll, KV 516; Richard Strauss: "Metamorphosen" (Fassung für sieben Streicher) (aufgenommen am 6. September 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Donnerstag, 14. September 2006, 19:30 Uhr
Ian Bostridge, Tenor; Antonio Pappano, Klavier
Franz Schubert: Liebesbotschaft, Kriegers Ahnung, Frühlingssehnsucht, Ständchen, Aufenthalt, In der Ferne, Abschied; Hugo Wolf: Nach Gedichten von Eduard Mörike: Der Genesene an die Hoffnung, Der Knabe und das Immlein, Begegnung, Nimmersatte Liebe, Verborgenheit, Im Frühling, Auf einer Wanderung, Um Mitternacht; Hugo Wolf: Nach Gedichten von Joseph Eichendorff: Der Musikant, Verschwiegene Liebe, Das Ständchen, Nachtzauber, Seemanns Abschied (aufgenommen am 7. September 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Sonntag, 17. September 2006, 19:30 Uhr
Lars Vogt, Klavier; Antje Weithaas, Violine; Tatjana Masurenko, Viola; Tanja Tetzlaff, Violoncello
Leos Janacek: Märchen für Violoncello und Klavier; Violinsonate as-Moll; Josef Suk: Klavierquartett a-Moll, op. 1; Johannes Brahms: Klavierquartett g-Moll, op. 25 (aufgenommen am 2. September 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Donnerstag, 21. September 2006, 19:30 Uhr
Werner Güra, Tenor; Christoph Berner, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart: Die Verschweigung; Lied der Trennung; Das Traumlied;
Sehnsucht nach dem Frühling; An Chloe; Abendempfindung; Franz Schubert: Der Sänger; Schäfers Klagelied; An Mignon; Sehnsucht: Der Musensohn; Robert Schumann: "Dichterliebe", op. 48 (aufgenommen am 2. September 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Sonntag, 22. Oktober 2006, 19:30 Uhr
Anne-Sofie von Otter, Mezzosopran; Gerard Finley, Bariton; Bengt Forsberg, Klavier; Julius Drake, Klavier
Robert Schumann: Aus "Myrten", op. 25: Widmung; Der Nussbaum; Jemand; Die Lotosblume; Die Hochländer-Witwe; Hochländisches Wiegenlied; Aus den hebräischen Gesängen; Aus den östlichen Rosen; Du bist wie eine Blume; Franz Schubert: Mignon und der Harfner; Deux Marches caractéristiques für Klavier zu vier Händen, D 886; Gustav Mahler: Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn": Der Schildwache Nachtlied; Der Tamboursgesell; Lied des Verfolgten im Turm; Wer hat dies Liedlein erdacht; Verlorne Müh'; Reynaldo Hahn: Lydé, Quand je fus pris au Pavillon; Jules Massenet: Le Poôte et le fantôme; Claude Debussy: Le promenoir des deux Amants; Emmanuel Chabrier: Nr. 3 aus "Trois Valses Romantiques" (für zwei Klaviere); Renaldo Hahn: Quand la nuit n'est pas étoilée, Les cygnes, Le Printemps; Francis Poulenc: Colloque, Elégie (für zwei Klaviere); Leo Fall: Man steigt nach; Oscar Straus: O du lieber, o du g'scheiter (aufgenommen am 8. September 2006 im Angelika-Kauffmann-Saal)

Tipp
Eine Übersicht der Festspiele finden Sie in Ö1 Club.

Link
Schubertiade Schwarzenberg