14. bis 30. September 2006

Klangspuren Schwaz

nicht für die Startseite!

Montag, 25. September 2006, 23:05 Uhr (Teilwiedergabe)
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Lettischer Radio-Chor; Dirigent: Beat Furrer
Paul Engel: Korrelation II für Chor und Orchester (Uraufführung); Martin Smolka: Remix, Redream, Reflight (österreichische Erstaufführung); Beat Furrer: PHAOS; Leos Janacek: Taras Bulba (aufgenommen am 14. September 2006 in der Tennishalle Schwaz)

Montag, 25. September 2006, 23:05 Uhr (Teilwiedergabe)
Lettischer Radio-Chor, Dirigent: Kaspar Putnins; Erin Gee, Stimme; Barbara Romen und Gunter Schneider, Gitarre
Pilgerstation I - Erin Gee: Solo; Mouthpieces and Yamaguchi Mouthpieces
Pilgerstation II - Felix Resch: Horizontale Verschiebung; Günther Andergassen: Vokalisen, op. 48 (österreichische Erstaufführung)
Pilgerstation III - Klang spüren - Kassian Erharts interaktive Bewegungsklangschalen
Pilgerstation IV - Erin Gee: Mouthpieces I, II, IV, VII, Chorversion
(aufgenommen am 17. September 2006 in Strass, Rotholz, Jenbach und Georgenberg)

Montag, 9. Oktober 2006, 23:05 Uhr (Teilwiedergabe)
Ensemble Windkraft mit Charlie Fischer & Freunden
Haimo Wisser: Drehungen für 3 Schlagzeuger und zwei Pianisten (Uraufführung); Olga Neuwirth: "spazio elastio" für Trompete, Posaune, Cello, E-Gitarre, E-Piano, 2 Schlagzeuger (österreichische Erstaufführung); Haimo Wisser: Der große Macabre, Suite (1991); Fischer-Molinari-Stangl: Improvisation - Macabre's Schatten (Uraufführung); Michal Nejtek: Uraufführung (aufgenommen am 20. September 2006 in den Swarovski Kristallwelten in Wattens)

Montag, 9. Oktober 2006, 23:05 Uhr (Teilwiedergabe)
Ensemble Wiener Collage, Dirigent: Erich Urbanner; Alfred Melichar, Akkordeon
Erich Urbanner zum 75. Geburtstag
Zdzislaw Wysocki: Etüde op 65/24 für Akkordeon und Kontrabass (Uraufführung); Etüde, op. 65/18 für Flöte, Klarinette und Viola; Etüde, op. 65/9 für Violine, Klarinette und Bassklarinette; Etüde, op. 65/1 für Klarinette, Horn, Violine und Violoncello; Bernd Richard Deutsch: Variationen für Klarinette, Akkordeon, Violine, Viola und Kontrabass (Uraufführung); Johanna Doderer: Neues Werk für Akkordeon, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass (Uraufführung); Erich Urbanner: Duo für Akkordeon und Kontrabass; Konzert für Akkordeon und neun Instrumente (aufgenommen am 27. September 2006 in den Swarovski Kristallwelten in Wattens)

Dienstag, 10. Oktober 2006, 23:05 Uhr (Teilwiedergabe)
Radio-Symphonieorchester Wien, Dirigent: Martyn Brabbins; Erin Gee, Stimme
Erin Gee: Uraufführung; Joanna Wozny: Uraufführung; Dai Fujikura: Stream State; George Benjamin: Dance Figures (österreichische Erstaufführung) (aufgenommen am 30. September 2006 im Schindlhof in Fritzens)

Mehr zu den Klangspuren Schwaz in Ö1 Inforadio und oe1.ORF.at
Lehrlingsprojekt der Klangspuren
Schwerpunkte der Klangspuren
Auftakt der Tiroler Klangspuren
Urbanner-Schwerpunkt zum 70. Geburtstag

Tipp
Eine Übersicht der Festspiele finden Sie in Ö1 Club.

Link
Klangspuren Schwaz