7. Juli bis 27. August 2006

Carinthischer Sommer

nicht für die Startseite!

Dienstag, 18. Juli 2006, 10:05 Uhr
Duo Tal & Groethuysen - Yaara Tal und Andreas Groethuysen, Klavier
Domenico Scarlatti: Sonate in C-Dur, K 513; Sonate in C-Dur, K 514; Max Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart, op. 132a; Alfredo Casella: "Scarlattiana", Divertimento su musiche di Domenico Scarlatti (Fassung für zwei Klaviere) (aufgenommen am 14. Juli 2006 in der Stiftskirche Ossiach)

Montag, 31. Juli 2006, 23:05 Uhr
Hugo Wolf Quartett
Francis Burt: Streichquartett Nr. 2; u. a. (aufgenommen am 18. Juli 2006 in der Stiftskirche Ossiach)

Mittwoch, 9. August 2006, 10:05 Uhr (Teilwiedergabe)
Dagmar Pecková, Mezzosopran; Vojtech Spurny, Klavier
Leos Janácek: aus "Mährische Volkspoesie in Liedern"; Bohuslav Martin: Borovà (Sieben tschechische Tänze); Joseph Canteloube: Chants d'Auvergne; Gustav Mahler: aus "Des Knaben Wunderhorn"; Antonín Dvorák: "Im Volkston", op. 73 (aufgenommen am 27. Juli 2006 in der Stiftskirche Ossiach)

Mittwoch, 9. August 2006, 10:05 Uhr (Teilwiedergabe)
Ellen van Lier, Sopran; Robert Holl, Bassbariton; Midori Ortner, Klavier
Robert Schumann: Aus den Liedzyklen: Myrten, op. 25; Lieder für die Jugend, op. 79; Lieder und Gesänge, op. 51; Gesänge, op. 83 und Duette (aufgenommen am 29. Juli 2006 in der Stiftskirche Ossiach)

Montag, 14. August 2006, 23:05 Uhr (Teilwiedergabe)
Wiener Akademie, Dirigent: Martin Haselböck; Johanna von der Deken, Katerina Beranova, Soledad Cardoso, Alexander Kaimbacher, Kurt Azesberger, Hanne Rohrer
Wolfgang Amadeus Mozart: "Die Schuldigkeit des ersten Gebots", KV 35, Geistliches Singspiel mit neuen Texten von Friederike Mayröcker, musikalisch ergänzt von Rudolf Jungwirth (aufgenommen am 6. August 2006 im Barocksaal auf Stift Ossiach)

Montag, 14. August 2006, 23:05 Uhr (Teilwiedergabe)
George Crumb Trio
Rudolf Jungwirth: treis hymnoi; Bob Priest: Caboose 999; Rudolf Jungwirth: Mandorla "Fragmente" für Flöte, Violoncello und Klavier (Uraufführung); George Crumb: Vox Balaenae (aufgenommen am 8. August 2006 in der Stiftskirche Ossiach)

Sonntag, 27. August 2006, 19:30 Uhr
Benjamin Schmid, Violine
"Variatio delectat"
Heinrich Ignaz Franz Biber: Passacaglia; Johann Sebastian Bach: Chaconne; Béla Bartók: Tempo di Ciaconna; Max Reger: Chaconne g-Moll op. 117/4; Paul Hindemith: Variationen über "Komm lieber Mai und mache"; Nathan Milstein: Paganiniana Variations (aufgenommen am 17. August 2006 in der Bergkirche Tiffen in Feldkirchen)

Montag, 28. August 2006, 10:05 Uhr
"Sigmunds Freud' ..."
Cornelius Obonya, Rezitation; Clemens Zeilinger, Klavier (aufgenommen am 21. August 2006 im Barocksaal auf Stift Ossiach)

Sendetermin noch nicht fixiert
Tschechische Philharmonie; Dirigent: Zdenek Mácal; Hilary Hahn, Violine
Antonín Dvorák: Konzert für Violine und Orchester a-Moll, op. 53; Gustav Mahler: Symphonie Nr. 5 cis-Moll (aufgenommen am 27. August 2006 im Congress Center Villach)

Mehr zum Carinthischen Sommer in Ö1 Inforadio
Bilanz des Carinthischen Sommers
Carinthischer Sommer: Robert Lehrbaumer
Interview mit Thomas Daniel Schlee

Tipp
Eine Übersicht der Festspiele finden Sie in Ö1 Club.

Link
Carinthischer Sommer