Großstadtlyrik aus dem Alltag für den Alltag

Die Zeitungsdichterin

In den 30er Jahren waren ihre poetischen Texte überaus populär, heute ist der Name Mascha Kaleko kaum noch bekannt. Die CD "Weil du nicht da bist..." mit von Elke Heidenreich gelesenen Texten der Lyrikerin soll das ändern.

Elke Heidenreich liest Mascha Kaléko

"Die Mascha" war in den 30er Jahren vor allem in Berlin ein fixer Begriff und ungemein populär. Ihr Name stand für unprätentiöse Alltagslyrik. Sie schrieb Zeitungsgedichte, die damals ein fixer Bestandteil des Feuilletons waren. Die Beliebtheit ihrer pointensicheren Großstadtlyrik lässt sich eindrucksvoll mit Zahlen belegen: Laut Bulletin des PEN-Zentrums rangiert an erster Stelle auf der Verkaufsliste deutschsprachiger Gedichte Goethe mit 130.000 Exemplaren in einer Reclam-Ausgabe. Bereits an zweiter Stelle liegt Mascha Kalekos "Lyrisches Stenogrammheft", erstmals veröffentlicht im Jänner 1933, mit 100.000 Exemplaren. Wie kommt es dann, dass die Dichterin heute kaum noch bekannt ist?

Brennende Bücher und Emigration

Der einfache und schreckliche Grund dafür ist die Rassengesetzgebung des Dritten Reiches. Bereits vier Monate nach der Veröffentlichung wurde das "Lyrische Stenogrammheft" von den Nazis verbrannt. Verleger Rowohlt druckte 1935 dennoch eine zweite Auflage.

Die als Kind eines russischen Vaters und einer österreichischen Mutter 1907 im - damals noch zur Donaumonarchie gehörenden - Galizien geborene Mascha musste 1938 in die USA emigrieren.

Isolation in Israel

Später, in Jerusalem, lebte sie völlig isoliert. Ihre Iwrith-Kenntnisse reichten gerade zum Einkaufen. In Israel war schlichtweg niemand an einer Dichterlesung Mascha Kalekos interessiert. Hin und wieder reiste sie nach Europa und hielt wenige Vortragsabende in zum Bersten vollen Sälen. Nach dem Tod ihres erst 30-jährigen Sohnes und ihres Mannes war ihr Lebenswille gebrochen. Sie starb 1974 bei einem Zwischenaufenthalt in Zürich.

Mein schönstes Gedicht?
Ich schrieb es nicht
Aus tiefsten Tiefen stieg es.
Ich schwieg es.

(Mascha Kaleko)

CD-Tipp
Elke Heidenreich liest "Weil Du nicht da bist...", Alltagspoesie von Mascha Kaleko, Random House Audio, ISBN 3898309231