Wiener Jazz-Monat Juli
Jazz is a Woman
Wenn heuer im Juli das "Jazzfest Wien" stattfindet, werden nicht nur Konzerte mit hochkarätigen Gästen angeboten: Diana Ross, Terry Callier, Elvis Costello, Bobby McFerrin, Chick Corea. Ein Programmschwerpunkt steht unter dem Motto "Jazz is a Woman".
8. April 2017, 21:58
In diesem Juli wird es kaum einen Tag in Wien geben, an dem nicht ein Jazz-Event mit hochkarätiger Besetzung stattfindet. Das "Jazzfest Wien" feiert auf diese Weise seine 15. Ausgabe. Dabei wird auch gleich das Rad neu erfunden, denn eine Konzertreihe steht unter dem Motto "Jazz is A Woman". Vier aus 54 lautet die Quote.
Jazzy July
Eigentlich müsste man in Wien den Monat Juli umbenennen in "Jazzy": heuer gibt es kaum einen Tag, an dem nicht mindestens ein außergewöhnlicher Jazz-Event in der Bundehauptstadt stattfinden wird. Mit Gästen wie Diana Ross, Terry Callier, Solomon Burke und Elvis Costello und alten Bekannten wie Bobby McFerrin und Chick Corea bietet das Jazz-Fest neue Begegnungen.
Der Organisator Fritz Thom gab das Programm bei einem Presse-Meeting in der Wiener Staatsoper bekannt. Dabei kündigte er wichtige Neuerungen an: Drei Konzerte am Wiener Rathausplatz, zwei im Arkadenhof des Rathauses, eines im MuseumsQuartier und vier Abende im Jazzclub "Reigen" werden bei freiem Eintritt angeboten.
Jazz wird also im "öffentlichen Raum" stattfinden, es soll keine Hemmschwelle geben. Das macht einerseits das Label "Verve" möglich, das vom 25. bis 27. Juli 2005 am Rathausplatz ein Festival im Jazzfest bietet: "Brazilian Girls", Anna Maria Jopek und Gwyneth Herbert werden da auftreten.
Jazz in der Oper
Die traditionellen Konzerte in der Wiener Staatsoper bestreiten Solomon Burke (1. Juli 2005), Ravi Shankar (2. Juli 2005), Elvis Costello & The Imposters (3. Juli 2005), Randy Crawford & Joe Sample sowie Stacey Kent (4. Juli 2005) und Soul-Diva Diana Ross als auch ihre jüngere "Gegenspielerin" Lizz Wright (5. Juli 2005, jeweils 19:30 Uhr). Da allerdings betragen die Kartenpreise bis zu EUR 120,-.
Gratis dagegen können die Konzerte der indonesischen Band "Krakatau" und des südafrikanischen Songwriters Vusi Mahlasela im Arkadenhof des Rathauses besucht werden (9. Juli 2005).
Women-Jazz
Auch vier Abend-Konzerte im Jazz-Club "Reigen" sind bei freiem Eintritt zugänglich. "Jazz is a Woman" lautet das Motto für vier Abende, bei denen Bands auftreten, die von Frauen geleitet werden. Vom 11. bis 14 Juli 2005 läuft dieses Frauen-Festival im Rahmen des Jazzfestes Wien.
Am 13. Juli 2005 ist der "SchwarzMarkt" von Gina Schwarz im Reigen zu Gast und am 14. Juli 2005 wird Monika Etzelt ihr Trio "E.O.S." präsentieren. Die Auftritte von Diana Ross und Liz Wright in der Wiener Staatsoper am 5. Juli 2005 werden übrigens als Hommage an Billie Holiday stattfinden, die vor 90 Jahren geboren wurde.
Ines Reiger - ein eigenes Festival und ein neues Album
"Jazz in A" nennt Ines Reiger aber auch ein eigenes von ihr veranstaltetes Festival, das vom 3. bis 5. Juni 2005 in der Wiener Stadthalle stattfinden wird. Sie hat den Ehrgeiz, mit ihrer Programmierung einen Überblick über den Jazz in Österreich zu geben - jenseits aller stilistischer Eingrenzungen - aber aus der Erfahrung der Ablehnung: "Für's 'Jazzland' zu modern - für's 'Porgy & Bess' zu konventionell".
Aber die wichtigste und bedeutendste Neuigkeit von Ines Reiger ist - nach fünf Jahren - ein neues Album. "Angel Eyes" bietet vor allem Kompositionen von Ines Reiger, die sie natürlich für ihre eigene Stimme gestaltet hat - eine unglaublich sinnliche Stimme, egal, in welchem Register und welchem Genre sie sie einsetzt. Dazu kommen einige Standards von Gershwin bis Ellington, elegant von Thomas Huber arrangiert, der als Saxofonist mitwirkt. "Jazz in A" hat eine "Lady A".
"Die Ö1 Jazznacht" mit Konzerthöhepunkt
Das Grabenfest in Wien stand im Vorjahr im Zeichen des Friedens und der Farbe Weiß als deren Symbol. Dabei trat auch die Künstlerin Ruth Weiss mit Ihrer atemberaubenden Performance auf. Sie macht "Jazz mit Worten", wurde über sie geschrieben. In den USA war sie eine der wichtigsten Vertreterinnen der Beat Generation.
CD-Tipp
Ines Reiger,"Angel Eyes", Extraplatte EX 609-2
Hör-Tipp
"Spielräume", Donnerstag, 28. April 2005, 17:30 Uhr
Veranstaltungs-Tipp
Jazzfest Wien, Dienstag, 28. Juni bis Freitag, 29. Juli 2005
Links
Jazzfest Wien
Ines Reiger
Porgy & Bess