Jänner-Ausgabe des Staatsopernmagazins

Rattles "Parsifal", "Mozart-Tage" & Debüts

Im Mittelpunkt der Staatsopern-News steht natürlich das Ereignis des Monats: Simon Rattles Debüt mit "Parsifal". Weiters gibt es Berichte über u. a. die zweiten "Wiener Mozart-Tage", Haus- und Rollen-Debüts sowie eine Vorschau der von Ö1 übertragenen Premieren.

Diese Ausgabe des "Wiener Staatsopernmagazins" bringt einen Ausschnitt aus dem Ereignis des Monats Jänner: Und zwar aus der musikalischen Neueinstudierung von Richard Wagners "Parsifal" unter der Leitung von Sir Simon Rattle, der damit sein Debüt an der Staatsoper gab. Als Parsifal ist Thomas Moser zu hören.

Abgesehen von diesem "Parsifal" stand dieser Monat an der Staatsoper vor allem im Zeichen von Wolfgang Amadeus Mozart: Zum zweiten Mal fanden die "Wiener Mozart-Tage" mit Aufführungen der drei da-Ponte-Opern sowie der "Zauberflöte" statt. Im Beitrag von Chris Tengel werden auch die zahlreichen Rollen- und Hausdebüts während der "Mozart-Tage" vorgestellt.

Mehr über Simon Rattle in oe1.ORF.at

Simon Keenlyside und Heimkehrerin Helen Donath

Bei einem dieser Rollen-Debüts handelt es sich um den britischen Bariton Simon Keenlyside, der erstmals an der Staatsoper den Papageno in der "Zauberflöte" sang. Robert Werba stellt in einem Beitrag den Sänger in seiner für Wien neuen Rolle vor und erinnert auch an dessen bisherige Auftritte an der Wiener Staatsoper, so u. a. mit dem Figaro in Rossinis "Barbiere di Siviglia" und an seinen Billy in "Billy Budd".

Eine weitere Besonderheit im Rahmen der "Mozart-Tage" war die Rückkehr von Helen Donath: Nach 15jähriger Pause ist sie im Jänner an die Wiener Staatsoper zurückgekehrt und sang die Despina in "Cosi fan tutte". Eine Rolle, die sie schon im Vorjahr mit größtem Erfolg bei den "Salzburger Festspielen" verkörpert hat. Alfred Solder hat sich mit der Sängerin unterhalten.

Premieren live in Ö1

Und natürlich gibt es im "Staatsopernmagazin" auch einen Ausblick auf kommende Premieren, die Ö1 live überträgt:

Am 5. Februar (19:00 Uhr) Bellinis "Norma" mit Edita Gruberova in der Titelrolle, die damit erstmals die Norma - nach Auftritten in Tokyo und in Baden-Baden - in Wien singen wird. Weiters steht Jules Massenets "Werther" am 19. Februar (19:00 Uhr) mit Marcelo Álvarez in der Titelrolle sowie den jungen Ensemble-Mitgliedern Elina Garanca als Charlotte und Adrian Eröd als Albert auf dem Programm.