Wissenschaftliche Kontroverse um Risiken

Elektrosmog

Millionen Österreicher besitzen ein Handy - doch noch immer kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Mobilfunk-Technologie frei von Nebenwirkungen für die Gesundheit ist. Was sagen Wissenschaftler zu möglichen Gesundheitsrisiken durch Elektrosmog?

Wenn sich Wissenschafter nicht einig sind, so ist das grundsätzlich noch kein schlechtes Zeichen. Ob die elektromagnetische Strahlung, die von Handys ausgeht, gesundheitliche Gefahren birgt, ist eine klassische Streitfrage. Warum ich das meine? Elektrosmog in genauen Werten nachzuweisen, ist schon schwierig genug.

Wie schwierig ist es dann erst, auf hohem wissenschaftlichem Niveau zu untersuchen, ob durch elektromagnetische Strahlung Tumore ausgelöst werden können oder ob das Nervensystem des Menschen beeinflusst wird. Fragen wie diese sollten in Zellkulturmodellen für Tumorentstehung oder neuronale Funktionen untersucht werden.

Signifikant aussagekräftige Ergebnisse würden dann eventuell wissenschaftliche Untersuchungen an Tiermodellen rechtfertigen - oder eben auch nicht. Parallel dazu kann man natürlich bereits beobachtende Studien am Menschen vorschlagen: Gibt es z. B. einen Zusammenhang zwischen häufigem Handytelefonieren und Tumorentwicklung etc.?

Tausende Untersuchungen dieser Art über lange Zeit müssten geplant werden. Wäre der wissenschaftliche und wirtschaftliche Aufwand solcher Studien wirklich gerechtfertigt? Andererseits, was aber wäre, wenn nach vielen Studien in vielen Jahren herauskäme, dass es doch einen statistisch signifikanten Zusammenhang gibt.

Diese Möglichkeit bedenkend sollte man doch heute bereits alles tun, um Elektrosmog so gut es geht zu vermeiden! Am spannendsten und kontroversesten sind Diskussionen oft gerade dann, wenn man noch sehr wenig weiß - meine ich zumindest.

Diskutieren Sie mit

Wenn Sie Fragen zum Thema "Elektrosmog" haben, dann können Sie während der Sendung unter der Telefonnummer 0800 22 6979 anrufen oder hier posten.

  • Wie kann man Elektrosmog nachweisen?
  • Warum wird das Thema von Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik so kontroversiell diskutiert?
  • Durch welche Maßnahmen lässt sich Elektrosmog vermeiden?
  • Welche Gesundheitsrisiken werden vermutet?
Offen gebliebene Fragen wird unser Sendungsgast Norbert Leitgeb bis 16:00 Uhr beantworten.

Mehr über Elektrosmog in der Online-Infomappe

Download-Tipp
Ö1 Club-Mitglieder können die Sendung nach Ende der Live-Ausstrahlung im Download-Bereich herunterladen.