Der Rumi-Übersetzer Reza Maschajechi
Ein Tropfen aus dem Ozean
"Rumi dichtete für jeden, auch für mich". In seiner Schulzeit im Iran hat Reza Maschajechi zum ersten Mal Gedichte des bedeutendsten Dichters der persisch-islamischen Mystik gehört. Bis heute ist er fasziniert von dessen Leben und Werk.
8. April 2017, 21:58
Reza Maschajechi liest ein Gedicht von Rumi
"Das Antlitz der Liebenden vermag alles. Im Geheimen wird jenen geholfen, die auf die Liebe vertrauen". - Gedichtzeilen, die vor rund 800 Jahren geschrieben und jetzt in einem Sammelband unter dem Titel "Liebesmystik. Gedichte aus dem Diwan" von Reza Maschajechi ins Deutsche übersetzt wurden.
"Schau einen Augenblick lang in Deine Mitte"
"Meine Übersetzung ist ein Versuch, dem Leser aus dem Ozean persischer Poesie einen durststillenden Tropfen mystischer Liebe anzubieten",
schreibt Reza Maschajechi im Vorwort dieser Gedichtsammlung des wohl bedeutendsten Poeten der persisch-islamischen Mystik, Maulana Dschalaldin Rumi. Dass wir diesen "durststillenden Tropfen" nötig haben, davon ist Maschajechi, der seit Jahren in Deutschland lebt, überzeugt:
"Wir folgen sehr oft dem Verstand, nicht dem Herzen. Das kann nicht gut gehen ..."
Gefühl von Hoffnung
Reza Maschajechi, der schon in seiner Schulzeit im Iran zum ersten Mal Gedichte von Rumi gehört hat, ist bis heute fasziniert von dessen Leben und Werk, das er nicht nur übersetzt. Gemeinsam mit Musikern trägt er Rumis Gedichte in katholischen und evangelischen Kirchen in persischer und deutscher Sprache vor und hält an anderen vielen Orten Lesungen - begleitet vom Dohnanyi-Trio oder anderen befreundeten Musikerinnen und Musikern.
Um das Miteinander der Kulturen und der Religionen geht es ihm dabei, um die Vermittlung, um das Überwinden von Grenzen. An einem heiligen Ort Gedichte von Rumi zu lesen und Bach zu hören - das sei ein wunderbares Erlebnis, sagt er:
"Ich lebe seit vielen Jahren mit den Gedichten von Rumi, und was ich dabei immer wieder erfahre - das ist das Gefühl von Hoffnung".
Mehr zu Reza Maschajechi in Ö1 Programm
Buch-Tipp
Maulana Dschalaldin Rumi, "Liebesmystik. Gedichte aus dem Diwan", ins Deutsche übertragen von Reza Maschajechi, 2004, Bibliothek der Provinz, ISBN 3 85252 596 9
Download-Tipp
Ö1 Club-Mitglieder können die Sendung am Ende der Live-Ausstrahlung im Download-Bereich herunterladen
Links
Bibliothek der Provinz
RumiNetwork
A Tribute to Rumi