Star des Abends: Hubert von Goisern
Ö1 beim Wiener Donauinselfest
Zum 13. Mal bot Österreich 1 in diesem Jahr im Rahmen des Wiener Donauinselfestes Kabarett, Weltmusik, Pop, Kleinkunst und Jazz. Das Hubert-von-Goisern-Konzert, das am Freitag abgesagt werden musste, fand ebenfalls am Sonntag statt.
8. April 2017, 21:58
Beim heurigen Donauinselfest, dem größten Open-Air-Festival Europas, schlug Ö1 sein Kulturzelt dieses Mal nahe der Brigittenauer Brücke auf. Die Liste der Künstler sorgte auch heuer wieder für ein berstend volles Zelt - trotz anfangs schlechtem Wetter und den daraus folgenden Programmverschiebungen. Von Andreas Vitásek bis Klaus Eckl, von den Tiger Lillies bis Hubert von Goisern reichte das Programm.
Goisern mit "kultureller Osterweiterung"
Das Areal der Ö1 Kulturinsel wurde auch zum Auslaufhafen für einen ganz besonderen Flusskreuzer. Mit einem zur Bühne umgebauten Frachtschiff hatte Hubert von Goisern und Team nächst dem Ö1 Kulturzelt angelegt. Gemeinsam mit Willi Resetarits und der Hohtraxlecker Sprungschanzen Musi aus Bad Ischl lud er um zum Auftaktkonzert seiner Linz-Europa-Tour.
Diese Expedition zwischen Schwarzem Meer und Nordsee ist ein Projekt für die Kulturhauptstadt Linz 2009, bei dem für Hubert von Goisern vor allem die "kulturelle Osterweiterung" und das Zusammenwachsen der kulturell bedeutenden Donauregion im Vordergrund stehen.
Die kleinen Dinge des Alltags
Danach hauchte der österreichische Stier-Preisträger 2007, Klaus Eckel, den kleinen Dingen des Alltags Leben ein. Gemeinsam mit seinen Musikern, "den Herren der Dinge", besang er den schlechten Ruf von Anton, dem Zwieback, ebenso wie den von Arnold, dem Panzer, der so gerne Pazifist wäre.
Die Formation "Des Ano" beschloss danach mit ihrem neuen Programm "Film Noir" den Auftrittsreigen im Ö1 Kulturzelt, bevor sich das tausende Köpfe zählende Publikum der Goiser'schen Schiffsbühne zuwandte.
Mehr dazu in oe1.ORF.at
Musikalische Osterweiterung
Helden des Alltags
Mehr zum Donauinselfest in wien.ORF.at
Links
Donauinselfest
Des Ano
Hubert von Goisern