Die Ambraser Schlosskonzerte
Zeitreise in Innsbruck
Alte-Musik-Stars von morgen sind bei den Ambraser Schlosskonzerten zu erleben. Heuer auf dem Programm: eine Zeitreise vom 16. Jahrhundert bis zur Wiener Klassik. "Wir zeigen, wo es hingeht in der Alten Musik", so Geschäftsführerin Sarah Wilson.
8. April 2017, 21:58
Sarah Wilson über die Ambraser Schlosskonzerte
Die Veranstaltungen der Ambraser Schlosskonzerte zählen zu den wohl ältesten Konzertreihen für Alte Musik in Österreich. Gegründet wurden sie im Jahre 1963 von Otto Ulf, einem Pionier in der Auseinandersetzung mit Musik früher Epochen.
Spielort der Konzerte ist der so genannte Spanische Saal, ein akustisch wie optisch einzigartiger Raum aus dem späten 16. Jahrhundert, gebaut von Erzherzog Ferdinand II. von Tirol.
Musiker aus ganz Europa
Die Konzerte auf Schloss Ambras - so Veranstalterin Sarah Wilson - verstehen sich als Ouvertüre zu den Innsbrucker Festwochen, die ab Mitte August stattfinden. Die musikalischen Gäste auf Schloss Ambras sind Solisten und Ensembles aus ganz Europa, wie etwa der englische Lautenist Matthew Wadsworth, das Freiburger Barockconsort, die deutsche Gambistin Hille Perl oder Musica Fiorita aus Italien.
Der musikalische Bogen der Ambraser Schlosskonzerte, die in dieser Saison als 'Zeitreise' angeboten werden, reicht von der Renaissance bis in die Frühromantik, von Komponisten wie Diego Ortiz bis Ludwig van Beethoven.
Die Zukunft der Alten Musik
"Dieses Jahr machen wir mit den Konzerten eine Zeitreise durch die Jahrhunderte, vom späten 16. Jahrhundert bis zur Wiener Klassik", so Geschäftsführerin Sarah Wilson.
Man wolle mit dieser Reihe versuchen zu zeigen, wo es hingeht mit den Künstlern der Alten Musik: "Wir engagieren überwiegend junge Künstler. Teilweise sind es Künstler, die schon bei unserer Sommerakademie ihre Grundausbildung gemacht haben", erläutert Wilson, Künstler von Übermorgen, die man in den kommenden Jahren dann bei den Festwochen als etablierte Musiker sehen können werde. Die Recherchefreude sei jedenfalls bei dieser Künstlergeneration genauso ausgeprägt wie bei den Pionieren der Szene.
Mehr dazu in oe1.ORF.at
Hör-Tipp
Intrada - Festivalmagazin, Freitag, 6. Juli 2007, 10:05 Uhr
Veranstaltungs-Tipp
Ambraser Schlosskonzerte, 3. bis 31. Juli 2007, Schloss Ambras,
Ö1 Club-Mitglieder erhalten ermäßigten Eintritt (10 Prozent).
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, 12. bis 26. August 2007, verschiedene Veranstaltungsorte,
Ö1 Club-Mitglieder erhalten ermäßigten Eintritt (10 Prozent, bei manchen Konzerten sogar 40 Prozent).
Links
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Schloss Ambras