Classical Awards
Die MIDEM in Cannes
Bei der Ende Jänner stattfindenden MIDEM in Cannes, der größten Musikmesse der Welt, wird auch heuer wieder der MIDEM Classical Award verliehen. Erstmals war die Ö1 Musikredaktion Teil der Jury und stellt in den nächsten Tagen hier ihre Favoriten vor.
8. April 2017, 21:58
Schon seit 1966 findet Ende Jänner die MIDEM in Cannes statt, die größte Musikmesse der Welt. Über 2.000 Aussteller präsentieren ihre Produkte, von der großen Opernproduktion bis zum Handy-Klingelton. Fast 10.000 Besucherinnen und Besucher drängen sich durch die engen Kojen, knüpfen Kontakte, suchen Talente und verhandeln. Das wirklich große Geschäft wird im Popbereich gemacht, aber seit einigen Jahren hat sich im Obergeschoß äußerst spektakulär die Klassik eingenistet.
Um die Aufmerksamkeit der Branche vom Geschäft auch auf die Qualität zu lenken und den Künstler/innen eine Plattform zu bieten, wurde 2005 der MIDEM Classical Award initiiert, bei dem aus der Gesamtproduktion eines Jahres, aufgeteilt auf zirka 20 Kategorien, die Besten in einer großen Abschlussgala gekürt werden.
Erstmals mit Ö1 Beteiligung
Die internationale Jury, die sich aus 18 Vertreterinnen und Vertretern der Musik- und Medienbranche zusammensetzt, hat bis dahin schon tatkräftig gearbeitet. Erstmals ist auch die Ö1 Musikredaktion für den Preis 2008 als Jury tätig. 562 CDs und DVDs von 111 verschiedenen Labels mussten gehört, geprüft, beurteilt und gegeneinander abgewogen werden.
Das Niveau war hoch, die Wahl nicht immer einfach. Innovation, künstlerische Qualität, Technik - die unterschiedlichsten Kriterien wurden diskutiert. Zunächst filtern die Juroren zehn Produktionen pro Kategorie heraus, dann aus der Liste der Meistgenannten fünf, dann endlich die drei Nominierten. Bei der Gala am 30. Jänner 2008 werden die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt gegeben.
Die Jury verpflichtet sich, die Nominierten und dann die Gewinnerinnen und Gewinner in ihren jeweiligen Medien zu präsentieren, eine Plattform zu sein für die gewählte Qualität. So auch für die Nachwuchskünstlerinnen und -künstler, die diese Werbung wohl am dringendsten brauchen. Das ist eine Chance vor allem für die kleinen Labels, die unbekannten Künstlerinnen und Künstler und die mutigsten Produzentinnen und Produzenten.
Erste Auszeichnungen
Feststehen in diesem Jahr bereits: der Künstler des Jahres, David Zinman; das Label des Jahres, BIS Records (Schweden) und der Lifetime Achievement Award geht an Christa Ludwig. Alle Nominierten und nach der Gala auch alle Gewinnerinnen und Gewinner stellen wir in den nächsten Tagen, mit den Kommentaren unserer Jury hier vor.
Der Classical Award garantiert Aufmerksamkeit für eine Branche, die sich immer wieder totsagt und die doch - wenn auch in veränderter Form - immer wieder deutliche Lebenszeichen von sich gibt.
Mehr dazu in oe1.ORF.at
MIDEM Classical Award an Barenboim
Die Sieger der MIDEM Classical Awards
Zeitgenössische Musik
Alte Musik
DVDs
Ersteinspielungen
Vocal Recitals
Symphonische Werke
Kammermusik
Chorwerke
Solo instrumental
Der Reiz des Historischen
Hör-Tipps
Ausgewählt, 23. Jänner und 30. Jänner 2008, 10:05 Uhr
Links
MIDEM Classical Awards - Nominees (Pdf, englisch)
David Zinman
BIS Records
Wikipedia - Christa Ludwig