von Wolfgang Martin Roth

Mein Vater war Siebenbürger

von Wolfgang Martin Roth

... Ich wär' abgehauen...

In der Wohnung roch es nach "Klausenburger Kraut", man las das "Licht der Heimat" und besuchte regelmäßig die Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen. Schon als Kind musste der kleine Erwin seinem Vater versprechen, dass er sein "Siebenbürger Blut nie zu Wasser werden lässt", aber genau genommen versteht Erwin nicht, weshalb er ein Siebenbürger Sachse sein soll - schließlich ist er nicht in Rumänien, sondern in Göttingen geboren. Und mit all dem landsmannschaftlichen Getue hat er sowieso nichts am Hut.

In seinem Hörspiel "Mein Vater war Siebenbürger" reflektiert der Schriftsteller und Psychotherapeut Wolfgang Martin Roth seinen eigenen biografischen Hintergrund. Es geht um die Konfrontation mit der jüngeren Geschichte der Siebenbürger Sachsen, die sich als Opfer des "Dritten Reiches" verstehen und ihren eigenen Anteil an den Verbrechen des Nationalsozialismus nicht wahrhaben wollen.

Wolfgang Martin Roth rekonstruiert auf humorvolle Weise eine Kultur, die es auch im heutigen Siebenbürgen kaum mehr gibt, die aber in deutschtümelnden Landsmannschaften und auf Heimatseiten im Internet nach wie vor nach einem Überleben sucht.

Die Regie dieser Produktion des ORF führt übrigens einer, der das Thema hinlänglich aus eigener Erfahrung kennt: Die Familie des Theaterregisseurs und Hörspieldoyens Götz Fritsch stammt ebenfalls aus jenem Land, das man im Rumänischen Transsylvanien nennt.

Wolfgang Martin Roth wurde 1946 in Göttingen geboren, wo er auch seine Jugend verbrachte. 1963 wanderte er in die USA aus, wo er von 1963 bis 1965 am "Emory and Henry College" im Bundesstaat Virginia seinen Major in Mathematik und Physik erwarb. 1965 kehrte er nach Deutschland zurück und studierte von 1966 bis 1972 evangelische Theologie, Philosophie und Christliche Archäologie in Göttingen, Heidelberg und Rom. 1974 bis 2004 war er Pfarrer im Schuldienst an der humanistischen Dilthey-Schule, Wiesbaden. 1990 begann er eine Ausbildung zum Psychotherapeuten und Gruppenanalytiker. 2004 erfolgte sein Umzug nach Österreich. Derzeit lebt und arbeitet er als Psychotherapeut und Schriftsteller in Wien und Altaussee.

An Hörspielen sind neben der vorliegenden Produktion "Mein Vater war Siebenbürger" unter seiner Mitarbeit auch "Postkarten von Shannon", ein Hörspiel von G. Rosie (SWR, 2001), und "Vatertage" (WDR, 2000) erschienen.

Hör-Tipps
Hörspiel-Studio, jeden Dienstag, 20:31 Uhr

Die Hörspiel-Galerie, jeden Samstag, 14:00 Uhr

Link
Hörspiel in Österreich