Preis für Lebenswerk an Christa Ludwig

MIDEM Classical Award an Barenboim

Bei der MIDEM in Cannes, der größten Musikmesse der Welt, wurden am Mittwoch die Gewinner des MIDEM Classical Award bekannt gegeben. Zu den Gewinnern gehören Daniel Barenboim und der frühere Opernstar Christa Ludwig. Auch Ö1 saß in der Jury.

Daniel Barenboim und der frühere Opernstar Christa Ludwig gehören zu den Gewinnern der diesjährigen MIDEM Classical Awards bei der internationalen Musikmesse in Cannes. Der Dirigent, Pianist und Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper erhielt die Auszeichnung "Recording of the year" (Aufnahme des Jahres) für seine komplette Aufnahme der Beethoven-Sonaten (EMI). Auch die DVD-Aufnahme wurde ausgezeichnet. Künstler des Jahres ist der Amerikaner David Zinman, der weltweit gefeierte Chefdirigent des Zürcher Tonhalle-Orchesters.

Die 79-jährige Sängerin Christa Ludwig wird bei dem Klassik-Preis für ihr Lebenswerk geehrt. Nach fast 50 Jahren Opernkarriere auf den großen Bühnen der Welt gab die Mezzosopranistin 1994 ihr letztes Konzert - bereut habe sie den Abschied von der Bühne nie, wie sie bereits am Montag in Cannes erzählte. "Es ist eben ein Beruf, und der ist irgendwann zu Ende. Nach meinem letzten Auftritt schrieb ein Kritiker: 'Warum singt sie nicht mehr weiter?' Das war wunderbar und viel besser als wenn sie geschrieben hätten: 'Wann hört die endlich auf?'."

Preis für "Gurrelieder"

Bei den Chorwerken wurden Schönbergs "Gurrelieder" mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks, dem MDR Rundfunkchor Leipzig und dem SWR Sinfonieorchester ausgezeichnet. Bei den DVD-Dokumentationen wurde eine Hommage an die 1987 verstorbene Cellistin Jacqueline du Pré gewürdigt, die mit Barenboim verheiratet war.

Opern-Einspielung des Jahres ist Dvoraks "Král a Uhlir", an der auch der WDR Rundfunkchor Köln und das WDR Sinfonieorchester Köln beteiligt waren. Als herausragende Nachwuchskünstler wurden die Mitglieder des Streicherensembles Navarra Quartet geehrt.

Die Liste der Sieger in oe1.ORF.at

Auszeichnung für Penderecki

In der Kategorie "Contemporary" waren Luciano Berio, Erkki-Sven Tüür und Krzysztof Penderecki nominiert. Aus dem Trio ging Letzterer als Sieger hervor: eine CD mit Penderecki-Werken aus drei Jahrzehnten, dirigiert von ihm selbst.

Mehr dazu in oe1.ORF.at

Erstmals mit Ö1 Beteiligung

Die internationale Jury, die sich aus 18 Vertreterinnen und Vertretern der Musik- und Medienbranche zusammengesetzt hat, hat tatkräftig gearbeitet.

Erstmals war auch die Ö1 Musikredaktion für den Preis 2008 als Jury tätig. 562 CDs und DVDs von 111 verschiedenen Labels mussten gehört, geprüft, beurteilt und gegeneinander abgewogen werden. Auf oe1.ORF.at haben die österreichischen Jury-Mitglieder die Nominierten der Hauptkategorien kommentiert.