Termine, Berichte und Links

Höhepunkte der Festspielsaison 2008

Ö1 der Festspielsender - Übersicht 2006
nicht auf die Startseite!

Mehr als 135 Übertragungen von Festspielen in ganz Österreich stehen in diesem Sommer auf dem Programm des Kultursenders Ö1. Ob es sich um die Wiener Festwochen, das Volxmusikfestival "Glatt & Verkehrt" oder die Salzburger Festspiele handelt - Ö1 ist dabei und bringt Ihnen die musikalischen Ereignisse zum Teil live, zum Teil ein paar Tage später direkt ins Haus. Zudem gibt es zahlreiche Sendungen und Reihen, die Ihnen zu den musikalischen Ereignissen aktuelle Berichterstattung und Hintergrundinformationen liefern.

Im Anschluss finden Sie alle gesammelten Beiträge zu den Ö1 Festspielpartnern.

Salzburger Jazz-Herbst

Kurt Elling beim Salzburger Jazz-Herbst

Viennale

Ureinwohner kämpfen gegen Urwald-Zerstörung
Neuer Film der Dardenne-Brüder
Bob-Dylan-Schwerpunkt
Rotweißrote Filmneuheiten
Eigenwilliger Werner Schroeter
7915 km
Hans Hurch im Gespräch
Der Viennale-Eröffnungsfilm
Vorschau
Erste Vorschau auf das Programm

steirischer herbst

Österreichische Erstaufführung von "Melancholia"
Ausstellung mit Elke Krystufek
steirischer herbst beginnt
Programmpräsentation des steirischen herbstes
Das Programm des steirischen herbstes

Kontraste 08

Kontraste 08 beginnt
Seltsame Musik

Internationale Haydntage

20 Jahre Internationale Haydntage

Donauinselfest

25. Wiener Donauinselfest startet
Ö1 beim Donauinselfest

Klangspuren Schwaz

Dialog der Kulturen
Klangspuren mit Länderschwerpunkt

Ars Electronica

Die Ökonomie des Teilens
Positive Bilanz des Ars-Electronica Festivals
Symposium zu Urheberrecht
A New Cultural Economy
Ausstellungen rund um die Ars Electronica
Cyberarts zeigt Gewinner des Prix Ars Electronica
Vorschau auf das Festival
Neue Kulturökonomie im Netz

Jazzfestival Saalfelden

Bilanz des Festivals
Vorschau Jazzfestival Saalfelden

Musik-Festival Grafenegg

Vorschau
Nur keine Routine!

Internationale Brucknertage

Brucknertage St. Florian

Donaufestwochen

Vivaldis "L'Olimpiade"

Allegro Vivo

Allegro Vivo feiert 30-jähriges Bestehen

Innsbrucker Festwochen

Innsbrucker Festwochen starten

Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele in Ö1
Offizielle Bilanz
Künstlerische Bilanz der Salzburger Festspiele
Wirtschaftliche Bilanz der Salzburger Festspiele
Premiere "Harper Regan"
"Romeo and Juliet" beim Young Director's Project
Jossi Wieler und Sergio Morabito im Gespräch
Jubel für Welser-Mösts "Rusalka"
Schillers "Die Räuber"
Franz Welser-Möst im Gespräch
Schillers "Die Räuber" bei den Festspielen
Krystian Zimerman im Gespräch
Krystian Zimerman in Salzburg
Porträt Vanessa Redgrave
Vanessa Redgrave in Salzburg
Umstrittenes Brecht-Stück in Salzburg aufgeführt
"Musikpreis Salzburg" an Schweizer Klaus Huber
Carlos Álvarez im Interview
Konzertprogramm der Salzburger Festspiele
Riesenerfolg für "Herzog Blaubarts Burg"
Bela Bartoks "Herzog Blaubarts Burg"
Johan Simons und sein "Blaubart"-Konzept
Pamuk von Obama beeindruckt
Sciarrino-Oper als Festwochen-Höhepunkt
Nino Machaidse in "Romeo et Juliette"
Kontinent Sciarrino
Salzburger "Romeo et Juliette" im ORF
"Romeo et Juliette" im ORF
Muti dirigiert Verdis "Otello" in Salzburg
Marius von Mayenburg im Gespräch
Mayenburgs "Der Stein" beim YDP
Salzburger Schwerpunkt mit Pamuk und Dinev
Young Director's Project
Christian Stückl im Gespräch
Young Singers Project
Ratlosigkeit nach Jan Lauwers "The Deer House"
Porträt Jan Lauwers
Kunst in Salzburg
Buhrufe nach "Don-Giovanni"-Premiere
Bronzeskulptur am Salzburger Makartplatz
Salzburg startete mit "Verbrechen und Strafe"
Claus Guth im Gespräch
Claus Guth und sein Salzburger "Don Giovanni"
Salzburg-Intendant Jürgen Flimm im Gespräch
Regisseurin Andrea Breth in Salzburg
Schauspielchef Thomas Oberender im Interview
"Verbrechen und Strafe" bei Salzburger Festspielen
De Billy dirigiert Mozarts "Don Giovanni"
Auftakt am 26. Juli
Die neue Buhlschaft
"Buhlschaft" Sophie von Kessel
Festspiel-Voreröffnung mit Regina Carter
De Billy dirigiert Mozarts "Don Giovanni"

Bregenzer Festspiele

Bregenzer Festspiele ziehen Bilanz
Serbischer Kultfilm als Oper
Thomas Manns "Buddenbrooks"
Franui in Bregenz
"Tosca"-Premiere in Bregenz
Bregenzer Festspiele eröffnet
Kreneks Oper "Karl V."
"Macht und Musik" in Bregenz
Bregenzer Festspiele werden eröffnet
Die Bregenzer Festspiele im Überblick
Programm der Bregenzer Festspiele

Attersee Klassik

Attersee Klassik

Attergauer Kultursommer

Attergauer Kultursommer beginnt

Festwochen Gmunden
Opernuraufführung bei Festwochen Gmunden
Fest für Christoph Ransmayr
Kultursommerfrische am Traunsee
Künstlerschwerpunkt mit Christoph Ransmayr

ImPulsTanz
Ö1 Preis "Jardin d'Europe" erstmals vergeben
Finale des Festivals
Die Jungchoreografen-Reihe bei ImPulsTanz
Zeena Parkins zu Gast
Nachwuchsförderung
Beeindruckende ImPulsTanz-Gala
Robyn Orlin beim ImPulsTanz-Festival
25 Jahre ImPulsTanz

Carinthischer Sommer

Carinthischer Sommer wird eröffnet

Glatt & Verkehrt

Karibische Klänge in Krems
Hauptprogramm von Glatt & Verkehrt startet
Glatt & Verkehrt 2008
Improvisation in der Musikwerkstatt

Kammermusikfest Lockenhaus

Kammermusikfest Lockenhaus startet

styriarte

Jubel für Harnoncourts "Idomeneo" in Graz
"Idomeneo" in Harnoncourts Regie
Steirisches Festival styriarte beginnt

Festspiele Erl

Festspiele Erl starten

Wiener Festwochen
Festwochen-Geschäftsführer zieht Bilanz
Waren die Wiener Festwochen ein Erfolg?
"Ich sterbe als Land" bei den Wiener Festwochen
Kriege, Krisen, Umwälzungen bei den Festwochen
Aufwühlendes Theater bei den Wiener Festwochen
Die Zofen feiern Premiere
"Phaedra" im Theater an der Wien
Der Libanon bei den Wiener Festwochen
Poetisches Zirkustheater von James Thiérrée
Hans Werner Henzes neueste Oper
Bondys Marivaux-Inszenierung bei Wr. Festwochen
Rihm-Oper "Lenz" bei den Wiener Festwochen
Südafrika bei den Wiener Festwochen
Die Kinder Rios
Stefanie Carp im Gespräch
Alvis Hermanis' "Väter"
Stephane Lissner im Gespräch
"Michaels Reise" bei den Wiener Festwochen
Bondy bleibt bis 2013
"Brüder" mitten am Schwarzenbergplatz
Festwochen-Eröffnung mit Wettbewerb
Vanessa Redgrave bei den Wiener Festwochen
Arno-Geiger-Bestseller in Bühnenfassung
Ariane Mnouchkine bei den Wiener Festwochen
Ariane Mnouchkine im Gespräch
"Phaedra" bei den Wiener Festwochen
Auftakt mit Absage bei den Festwochenkonzerten
Interview mit Festwochen-Intendant Bondy
Programm der Wiener Festwochen2008

Internationale Barocktage Stift Melk
Kompositionsauftrag zum Geburtstag

Mit freundlicher Unterstützung der Ö1 Festspielpartner Novomatic und Die Presse.

Tipp
Eine Broschüre mit sämtlichen Übertragungsterminen in Ö1 ist seit Mitte Mai beim Ö1 Service erhältlich.

Mehr dazu in oe1.ORF.at

Hör-Tipp
Alle Festspielsendungen der kommenden und vergangenen 35 Tage finden Sie in oe1.ORF.at.

Ö1 Club-Tipp
Eine Übersicht der Festspiel-Partner und Ermäßigungen für Ö1 Club-Mitglieder finden Sie in Ö1 Club.

Links
Internationale Barocktage Stift Melk (9. bis 12. Mai 2008)
Wiener Festwochen (9. Mai bis 15. Juni 2008)
Rachlin presents (10. Mai bis 12. Mai 2008)
Musik im Riesen (21. Mai bis 25. Mai 2008)
Oberösterreichische Stiftskonzerte (7. Juni bis 27. Juli 2008)
Schubertiade Schwarzenberg I (13. Juni bis 22. Juni)
Trigonale (20. Juni bis 10. Juli 2008)
Jazz Fest Wien (27. Juni bis 17. Juli 2008)
styriarte (27. Juni bis 27. Juli 2008)
Kammermusikfest Lockenhaus (3. bis 13. Juli 2008)
Tiroler Festspiele Erl (3. bis 13. Juli 2008)
Opernfestspiele St. Margarethen (9. Juli bis 24. August 2008)
ImPulsTanz 2008 (10. Juli bis 10. August 2008)
Carinthischer Sommer (11. Juli bis 31. August 2008)
Glatt und verkehrt (13. Juli bis 27. Juli 2008)
Festwochen Gmunden (17. Juli bis 30. August 2008)
k.l.a.s. auf der Heunburg (17. Juli bis 30. August 2008)
Bregenzer Festspiele (23. Juli bis 23. August 2008)
Ost-West Musikfest (23. Juli bis 23. September 2008)
Jazzfest Wiesen (25. Juli bis 27. Juli 2008)
Salzburger Festspiele 26. Juli bis 31. August 2008)
Donaufestwochen Strudengau (27. Juli bis 15. August 2008)
Innsbrucker Festwochen (7. bis 24. August 2008)
Jazzfestival Saalfelden (21. bis 24. August 2008)
Musik-Festival Grafenegg (21. August bis 7. September 2008)
Schubertiade Schwarzenberg II (23. August bis 7. September)
Ars Electronica Festival (4. bis 9. September 2008)
Klangspuren Schwaz (6. bis 21. September 2008)
Brucknerfest Linz (14. September bis 4. Oktober 2008)
steirischer herbst (2. bis 26. Oktober 2008)
musikprotokoll im steirischen herbst (4. bis 12. Oktober 2008)
Viennale (17. bis 29. Oktober 2008)
Salzburger Jazz-Herbst (30. Oktober bis 9. November 2008)