Vorgeschmack auf "Till Eulenspiegel"

Kinderkonzert der Wiener Philharmoniker

Die Wiener Philharmoniker geben am Montag, 16. Juni 2008 ihr erstes Kinderkonzert. Franz Welser-Möst dirigiert "Till Eulenspiegels lustige Streiche". Als Vorgeschmack darauf besuchten fünf Philharmoniker eine Schule in Maria Enzersdorf.

Über achthundert Kinder aus Wien und Niederösterreich werden am Montag, 16. Juni 2008 "Till Eulenspiegels lustige Streiche" von Richard Strauss hören. Es ist das erste Kinderkonzert der Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst wird dirigieren.

"Dahinter stehen die Lust und das Bedürfnis des Orchesters, für ein offenes, neugieriges, unvoreingenommenes, aber vorbereitetes Publikum zu spielen. Nicht für das Publikum von morgen, sondern für das Publikum von heute. Aber für ein junges Publikum", sagt die Musikerin und Konzertpädagogin Hanne Muthspiel-Payer, die dieses Musikvermittlungsprogramm initiiert hat.

Genaues Konzept

"Natürlich brauchen solche Konzerte ein ganz genaues Konzept, das sehr gezielt auf eine bestimmte Altersgruppe zugeschnitten ist, damit eine Konzertdauer von sechzig Minuten mit Aufmerksamkeit und Anteilnahme mitverfolgt werden kann.

Anteilnahme im physischen und emotionalen Sinn ist da gemeint, was bedeutet, dass das junge Publikum zum Beispiel einen Rhythmus als Bodypercussion nachvollzieht, ein musikalisches Motiv ad hoc im Konzert singen oder pfeifen lernt und dass die Moderation, welche Informationen über Musik und den Komponisten vermitteln möchte, an Erfahrungen aus der Lebenswelt der Kinder anknüpft." Denn "alle äußerlichen Kenntnisse und Mitteilungen helfen nichts, wenn sie nicht jenen Lebensmittelpunkt, jenes Tief-Innen treffen, ohne das es weder Kunst noch Kunstverständnis gibt" behauptete A. B. Marx schon im Jahr 1855.

Unterrichtsmaterial zu "Till Eulenspiegel"

Die Vorbereitung ist vielfältig und vielschichtig. Einmal steht den Lehrerinnen und Lehrern online ein umfangreiches Unterrichtsmaterial zu "Till Eulenspiegel" zur Verfügung und zusätzlich besuchen einzelne Orchestermusiker die Klassen im Voraus. Unmittelbar im Konzert wirkt eine Schulklasse auf der Bühne - teilweise als Moderatoren - mit.

Diese Schule bekommt als Special Coaching die von den Wiener Virtuosen gespielte Quintettfassung von Franz Hasenöhrl "Till Eulenspiegel - einmal anders!" im dortigen Turnsaal zu hören, und dieses Konzert wurde für die Ö1 Kindermusiksendung Doremifa mitgeschnitten. Dabei sollen sich die Kinder schon als Moderatoren, Publikumsbefrager und Till Eulenspiegel-Experten gemeinsam mit Renate Burtscher üben. Mehr dazu in unserem Audio.

Wenn es funkt
Trotz der allgemein bekannten und enorm zunehmenden Konkurrenz anderer Medien, hat das Konzert den Riesenbonus des Live-Events. Ein Akt der Gemeinsamkeit zwischen Musikern und Publikum, der im Idealfall zu einem magischen - nicht auf Knopfdruck wiederholbaren - Moment gelingt, wenn es zwischen Podium und Parkett funkt.

Hör-Tipp
Doremifa, Donnerstag, 22. Mai 2008 17:10 Uhr

Veranstaltungs-Tipp
Passwort: Klassik, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst, Montag, 16. Juni 2008, 11:00 Uhr, Wiener Musikverein

Links
Wiener Philharmoniker
Wiener Musikverein - Passwort: Klassik