Alle Artikel zur Nationalratswahl 2008

Wahl '08

Nicht auf Startseite

Die Nationalratswahl ist geschlagen. Das vorläufige Endergebnis bringt einen deutlichen Vorsprung der SPÖ vor der ÖVP, obwohl beide Großparteien ihr historisch schlechtestes Ergebnis bei Nationalratswahlen einfahren. Deutliche Gewinne verzeichnen die FPÖ und das BZÖ. Die Grünen rutschen auf Platz Fünf. Liberale und die Liste Fritz schaffen den Einzug ins Parlament nicht.

Sonntag, 28. September 2008
Zahlen, Daten und Fakten zur Nationalratswahl
Wie funktionieren Hochrechnungen?
Spitzenkandidaten geben Stimme ab

Samstag, 27. September 2008
Wählervertrauen ist gleich Cash
Abschlusskundgebung der SPÖ

Freitag, 26. September 2008
ÖVP: Von der SPÖ abgrenzen heißt die Devise
Turbulenzen bei Schlussveranstaltung der FPÖ
Volksfeststimmung bei BZÖ-Wahlfinale
Grüne Wahlkampfschlussveranstaltung
Wahlkampf-Resümee der Kleinen
Wahlarithmetik: 183 Mandate werden vergeben
Wahlkampf-Resümee der Kleinen
ORF-Elefantenrunde
Teuerung als Wahlkampf-Schlager

Donnerstag, 25. September 2008
Abstimmungspanne und erste Bedenken
Unterschiedliche Reaktionen auf Pensionspaket
Abstimmungspanne bei der Hacklerregelung
ÖH zum Wegfall der Studiengebühren
"Vier zu fünf´" für die SPÖ
Demonstrativer Optimismus bei LIF-Wahlkampffinale

Mittwoch, 24. September 2008
Molterer contra Faymann
Heftiger Schlagabtausch im Duell um Kanzlersessel

Dienstag, 23. September 2008
LIF-Bundessprecher Zach zurückgetreten
Faymann: Weniger Regierungsmitglieder
Briefwahl verzögert Endergebnis um eine Woche

Montag, 22. September 2008
Tauziehen um Mehrwertsteuersenkung hält an
Molterer: Mehrwertsteuersenkung scheitert
Kampf um die Unentschlossenen

Sonntag, 21. September 2008
Faymann: Mehrwertsteuersenkung kritischer Punkt
Kritik an Parlaments-"Husch-Pfusch"
Vor brisanter Debatte im Nationalrat

Samstag, 20. September 2008
Laura Rudas: Mehr für Unis
ÖVP wird in Linz von Merkel unterstützt
Faymann: Pensionen ohne "Risiko"
Wahlkampf mit Internet

Freitag, 19. September 2008
Van der Bellen: 15 Prozent der Stimmen als Ziel
FPÖ-Strache auf Wahlkampftour
Sachliches TV-Duell Molterer-Van der Bellen

Donnerstag, 18. September 2008
Schmidt und Dinkhauser auf Wahlkampftour
Strache: Weiter Ja zur Mehrwertsteuersenkung
Fernduell zwischen Schüssel und Cap
Anträge für Wahlkarten bis kommende Woche möglich

Mittwoch, 17. September 2008
Haider: Bedingtes Ja zu SPÖ-Anti-Teuerungs-Paket
Kleinparteien: Direkter Wählerkontakt
TV-Duell: Debatte über Integration und EU
Umstrittene SPÖ-Telefonkampagne in Wien
Öffnungszeiten der Wahllokale stehen fest

Dienstag, 16. September 2008
Kein konkretes Ergebnis bei Pensionsgesprächen
MwSt-Senkung: Landeshauptleute wollen Mitsprache
"Papamonat" umstritten - Grundsicherung gefordert
Linz: Kritik und Lob für die Grünen
Dinkhauser: "Die Leute wollen keine Plauderer"
Pensionen: Experten warnen vor Wahlzuckerln

Montag, 15. September 2008
Countdown im Wahlkampf läuft
Haider und Stadler auf BZÖ-Wahlkampftour
Gemeinden fordern Verzicht auf teure Wahlzuckerl
Khol: "Abstimmungspanne" ist menschlich
Die Kulturprogramme der einzelnen Parteien
Die Kulturprogramme der Kleinparteien
"Die Christen" wollen "ganze Gesellschaft ändern"
Grundeinkommen für alle - Idee umstritten

Sonntag, 14. September 2008
Molterer in der "Pressestunde"

Samstag, 13. September 2008
ÖVP-Jugend-Chefin Fuhrmann im "Journal zu Gast"
Auf Tour mit Werner Faymann
Turbulente Abstimmungen im Parlament
Wahllisten: Kleiner Spielraum bleibt

Freitag, 12. September 2008
Ringen um Mehrheiten im Parlament
Messner (KPÖ): Verstaatlichen, Preise regeln
Auf Tour mit Wilhelm Molterer
SPÖ-BZÖ-Duell: Gemeinsames und Schlagabtausch
Das kosten die Wahlkampfpakete
Politologe: "Folgen für Koalitionsverhandlungen"

Donnerstag, 11. September 2008
SPÖ-ÖVP-Einigung auf Gewaltschutzpaket
Sondersitzung: Eigene ÖVP-Anträge
Teuerung bleibt heißestes Wahlkampfthema
ÖVP mit eigenen Anträgen in Sondersitzung
Schmidt: Grundsicherung und Vermögenszuwachssteuer
Was die Jungwähler so denken
Wahlschlacht um Wien
Mehr Wählerinnen / im Parlament mehr Männer

Mittwoch, 10. September 2008
Streit um Nationalratssitzung am Freitag
Parteien setzen auf Anti-Teuerung und Bildung
Grüner Wahlkampfauftakt: Als dritte ins Ziel
BZÖ-Bedingungen für Ja zu SPÖ-Paket
RettÖ-Auerbach: Vorrang für Umwelt und Demokratie
TV-Duell: "Wachteleier" gegen "Marxisten"

Dienstag, 9. September 2008
SPÖ kommt FPÖ und BZÖ entgegen
Medikamenten-MwSt: Kaum jemand profitiert
"100 Jahre Erfahrung" für Molterer
Wenig Gesundheit im Wahlkampf

Montag, 8. September 2008
Erste Wahlkartenempfänger können schon wählen
Briefwahl: Kein Anfechtungsgrund
ÖVP-"Bürgervertrag" für Wahlkampfversprechen

Sonntag, 7. September 2008
Bundesliste mit Pilz, Öllinger - Sburny out
Streit um SPÖ-Entlastungspaket
Strache: SPÖ-Paket "nicht sozial"

Samstag, 6. September 2008
"Kein Alibi-Ali"
Die Standpunkte der Parteien zur EU

Freitag, 5. September 2008
ÖVP bläst bei Wahlkampfauftakt zur Attacke
Auch die "Fritztour" hat begonnen
Macht Wahlkampf krank?
Bürokratische Hürden für die Briefwahl
Heißes Thema Ausländerpolitik
Christen für Müttergehalt
Grün-Orange: Welten prallen aufeinander

Donnerstag, 4. September 2008
Wahlkampf und Schulen
Mehr politische Bildung an Schulen gefordert
Schüssel: ÖVP-Tief, weil so viele antreten
Aufregerthema Pflegeproblematik
Vorreiterrolle: Wählen mit 16

Mittwoch, 3. September 2008
Wahlkampfschlager Pensionen
Wortduell Molterer-Strache

Dienstag, 2. September 2008
Alle fünf SPÖ-Punkte haben Chancen
Briefwahl findet großen Anklang
Weniger Steuern auf Arbeit
AK zu ÖVP-Kindergeld-Vorschlag

Montag, 1. September 2008
Rot und Grün für ÖVP-Kindergeldvorschlag
ÖVP setzt verstärkt auf Sozialthemen
SPÖ-Pensionisten gegen Molterer

Sonntag, 31. August 2008
Wie wähle ich richtig per Brief?

Samstag, 30. August 2008
100 Prozent für neuen BZÖ-Parteichef Haider
FPÖ: Landbauer will NS-Verbotsgesetz "hinterfragen"

Freitag, 29. August 2008
FPÖ startet mit rot-schwarzer Abrechnung
Ruhe vor den Wahlkampf-Auftaktveranstaltungen
ÖVP greift Kronen Zeitung an
Teuerung im Mittelpunkt des TV-Duells
Bachmayer: Noch kein Sieger der TV-Debatten
Dinkhauser will "Anwalt der Bürger" werden

Donnerstag, 28. August 2008
Wieder Wahlkampf pur von der Opposition
Wenig Bewegung bei Treffen Faymann - Molterer
Wahlversprechen kommen teuer
Matznetter: Ärmere hätten den größten Nutzen
WIFO: Versprechen müssen sich in Grenzen halten
Heide Schmidt von Einzug ins Parlament überzeugt

Mittwoch, 27. August 2008
Kdolsky ungewöhnlich wortkarg
SPÖ-Programm: Zwei Milliarden für die Bildung
FPÖ: Studiengebühren nur für Inländer abschaffen
BZÖ: Steuersenkung auch auf Medikamente
Grünes Programm: "Neu beginnen!"
EU-Vergleich: Mehrwertsteuer für Preis folgenlos
Rot - Grün: Viel Übereinstimmung
KPÖ-Chef Messner will Vier-Prozent-Hürde schaffen
ÖVP stellt Wirtschaftsprogramm vor
Grünes Programm und Wahlwerbung von BZÖ + KPÖ
SPÖ-Anti-Teuerungspaket beginnt zu wackeln

Dienstag, 26. August 2008
Vorerst keine ÖVP-Revanche für SPÖ-Vorstoß
SPÖ verteidigt Vorstoß
Grüne signalisieren SPÖ Zustimmung
RETTÖ: Allein gegen die EU
Kleinparteien mit kleinen Überraschungen

Montag, 25. August 2008
Molterer spricht von "Wortbruch"
Zusagen zu Mehrheiten halten sich in Grenzen
Molterer: Kein Misstrauen gegen Darabos
Bald Aus für Studiengebühren?
Faymann: SPÖ-Antrag auch gegen ÖVP
Heiße Wahlkampfphase beginnt
Grüne: Gratis-Öffis und Autobahn-Baustopp

Sonntag, 24. August 2008
Haider in der "Pressestunde"
Fristen für Auslandsösterreicher laufen ab

Samstag, 23. August 2008
Petzner wirft VfGH Fehlurteile vor
TV-Konfrontation Strache - Haider

Freitag, 22. August 2008
Zehn Parteien treten bundesweit bei Wahlen an
TV-Duelle beginnen: Heute Strache gegen Haider
"Heute geht es um den Unterhaltungskaiser"
KPÖ hofft auf linke Protestwähler
Liberale: mit Haselsteiner-Geld in die Regierung

Donnerstag, 21. August 2008
Kdolsky zieht sich zurück
ÖVP-Landesparteien: Kein Geld für Bundespartei
Schilcher für Molterer
"Rettet Österreich", KPÖ: Jetzt sind es acht

Mittwoch, 20. August 2008
Experten warnen vor Familien-Wahlzuckerln

Dienstag, 19. August 2008
Kleinparteien zittern noch - LIF ist durch
Fix: Liberales Forum tritt an
Dinkhauser muss noch zittern
ÖVP-Kandidatenliste mit Hahn, Marek, ohne Morak

Montag, 18. August 2008
Faymann präzisiert FPÖ-Ausspruch
Das sind die Spitzenkandidaten
Experte sieht Wahlkampf um Glaubwürdigkeit

Sonntag, 17. August 2008
Wahlverzeichnisse liegen ab Dienstag auf

Samstag, 16. August 2008
Stadler kandidiert für das BZÖ
Countdown für Kleinparteien läuft

Freitag, 15. August 2008
Rätselraten um BZÖ-Listenplätze

Donnerstag, 14. August 2008
Jörg Haider hält sich alle Optionen offen

Mittwoch, 13. August 2008
Fairness-Abkommen gescheitert
Grüne Plakate: "Mit mir nicht"

Dienstag, 12. August 2008
AUA-Verkauf und Pflegeförderung

Montag, 11. August 2008
Aufregung um ÖBB-Medienkooperation
Großparteien entdecken die Jugend
Faymann verteidigt ÖBB-Kampagne
Grüne Lockangebote an die Großparteien

Sonntag, 10. August 2008
Unterschiedliche Kindergartenkonzepte

Freitag, 8. August 2008
Plakatwerbung: Ein Muss für Spitzenkandidaten

Donnerstag, 7. August 2008
SPÖ-Frauen kämpfen um Listenplätze
BZÖ-FPÖ-Scharmützel um Wahlkampfslogan

Dienstag, 5. August 2008
"Selbstzerfleischung" beim Wiener BZÖ
"Es reicht" ist ÖVP-Wahlkampfslogan

Montag, 4. August 2008
BZÖ: Suche nach Kandidaten geht weiter
Quereinsteiger als Stimmen-Magneten
SPÖ wieder mit Gewerkschaftern im Parlament

Sonntag, 3. August 2008
ÖVP beansprucht Sozialministerium

Samstag, 2. August 2008
Haider bereit wieder Obmann zu werden
Buchinger würde gerne weiter in Politik bleiben
Prammer nimmt Buchingers Abgang gelassen

Freitag, 1. August 2008
Stimmabgabe auch per Post

Donnerstag, 31. Juli 2008
FPÖ-Vize Klement von seiner Partei ausgeschlossen

Mittwoch, 30. Juli 2008
LIF holt Slowenenvertreter Rudi Vouk
e-voting in Österreich wird noch dauern
Westenthaler nicht BZÖ-Spitzenkandidat

Dienstag, 29. Juli 2008
FPÖ-Liste ohne Überraschungen
Dinkhauser tritt an

Montag, 28. Juli 2008
Kleinparteien brauchen je 2.600 Unterschriften
Entscheidungstag für Fritz Dinkhauser

Samstag, 26. Juli 2008
Drohen uns italienische Verhältnisse?
Heide Schmidt sieht gute Chancen für NR-Einzug

Freitag, 25. Juli 2008
LIF: Comeback von Heide Schmidt
Parteien motivieren ihre Funktionäre
Unsicherheit und Überraschung in Parteizentralen

Mittwoch, 23. Juli 2008
Wahlkampfthema Pensionen

Dienstag, 22. Juli 2008
Pflege wird immer mehr zum Wahlkampfthema
Linke Kleingruppen formieren sich

Montag, 21. Juli 2008
SPÖ-Plan für Steuerreform 2009 unrealistisch?
Wie wählt die Jugend?

Sonntag, 20. Juli 2008
Kleinparteien müssen Unterschriften sammeln

Samstag, 19. Juli 2008

Parteiname, Kurzbezeichnung müssen gleich sein

Donnerstag, 17. Juli 2008

U-Ausschuss mit Trick verlängert

Mittwoch, 16. Juli 2008

Grüne fordern Begrenzung der Wahlkampfkosten
Dinkhauser - Martin: Getrennte Wege

Dienstag, 15. Juli 2008

Liberales Forum versucht den Neustart
Spindelegger will Plan für Gesetzesbeschlüsse
Wahlarithmetik: Dinkhauser hätte Grundmandat

Montag, 14. Juli 2008
Mehr Macht dem Kanzler?
Grüne stellen Koalitionsbedingungen
Politologen: kaum Chancen für kleine Listen
FSG schickt Haberzettl und Csörgits ins Rennen

Sonntag, 13. Juli 2008
Wählen wird für Auslandsösterreicher leichter
Fischer hat Verständnis für politischen Neustart
Molterer gegen Große Koalition
Koalitionen: Wer mit wem und wer mit wem nicht?

Samstag, 12. Juli 2008
FPÖ: Gegen Zuwanderer und die EU
Das BZÖ und seine Wahlkampfstrategie
Gusenbauer gesteht Fehler ein
ÖVP vorne, FPÖ gewinnt, SPÖ muss aufholen

Freitag, 11. Juli 2008
Nettigkeit ist keine politische Kategorie
Grüne wollen mitregieren
Missethon: "Koalition mit FPÖ nicht ausgeschlossen"
SPÖ nimmt Gewerkschafter wieder ins Parlament

Donnerstag, 10. Juli 2008
Regierung hinterlässt viele Baustellen
Wahlkampf mit EU-Thema im Parlament
SPÖ-Wahlkampfleiterin Bures: "Es reicht nicht ..."

Der Wahlkampf hat begonnen

Felderer warnt vor teuren Wahlversprechen
Fischer wünscht "Ende mit Würde und Stil"
Keine guten Worte über den Gegenkandidaten
Grüne wollen transparente Wahlkampfkosten
Weichenstellung in Richtung Wahlkampf vollzogen

Die Bilanz der Regierung

Regierungsbilanz Inneres, Verkehr, Familie + Justiz
Bilanz und Abrechnung nach Großkoalitions-Aus
Soll und Haben der gescheiterten Koalition
Abrechnung im Nationalrat

Chronologie des Scheiterns

Trotz Neuwahl: Es wird noch weitergearbeitet
ÖVP-Rückendeckung für Molterer
"Es reicht" als ÖVP-Vorwahlkampfparole
Gusenbauer sieht sich verkannt
Gusenbauers Polittage als Kanzler sind gezählt
ÖVP über Neuwahlen erleichtert
Werner Faymann wird SPÖ-Spitzenkandidat
Alle Oppositionsparteien wollen künftig mitregieren
SPÖ-Präsidium berät über Neuwahl
Aus für Koalition: Molterer will Neuwahl
Opposition sieht sich gerüstet
Frühester Wahltermin: 14. September 2008
Filzmaier: Kaum Alternativen zu Großer Koalition
Karten müssen neu gemischt werden