Wie eine kleine Stadt

Was geht in der Zelle ab?

Das Innere von Zellen ist wie eine Stadt aufgebaut. Der Zellkern ist mit einem Rathaus zu vergleichen und die Plasmamembran von Zellen ist einer Stadtmauer ähnlich. In den Bezirken der Zelle gibt es auch Kraftwerke und vieles mehr.

Die ganze Ö1 Kinderuni mit Adi Ellinger

Eine Zelle ist die kleinste allein lebensfähige Einheit - der kleinste Baustein des Lebens. Das Innere von Zellen ist wie eine Stadt aufgebaut. Den Zellkern kann man beispielsweise mit einem Rathaus vergleichen und die Plasmamembran ist einer Stadtmauer ähnlich. In den Bezirken der Zelle, den so genannten Organellen, gibt es auch Kraftwerke, Fabriken, ein Straßensystem namens Zytoskelett und sogar eine Müllabfuhr.

Was aber sind die Aufgaben von Zellen und wie sehen sie aus? Adi Ellinger von der Abteilung Zellbiologie und Infrastrukturforschung der Medizinischen Universität Wien führt die Ö1 Kinderuni Reporter und Reporterinnen Stefan, Daniela, Max und Lino durch die Straßen und Gassen einer Zellstadt.

Ö1 Kinderuni mit der Kinderuni Wien
Die Sendung fand in Kooperation mit der Kinderuni Wien statt.

Ö1 Kinderuni in "Der Standard"
Am kommenden Freitag handelt die Serie zur Ö1 Kinderuni in der Tageszeitung Der Standard von Einzellern - Lebewesen die aus einer einzigen Zelle bestehen.

Mehr zu den österreichischen und europäischen Kinderunis in science.ORF.at

Hör-Tipp
Ö1 Kinderuni, jeweils Sonntag, 17:10 Uhr