Joesi Prokopetz, Annamateur und Manuel Stahlberger
Die Salzburger Stiere 2009
Die Gewinner des "Salzburger Stier 2009" sind Joesi Prokopetz (Österreich), Annamateur (Deutschland) und Manuel Stahlberger (Schweiz). Der mit je 6.000 Euro dotierte Preis wird beim Kabarettforum "Salzburger Stier" am 15. und 16. Mai 2009 in Erfurt überreicht.
8. April 2017, 21:58
Die Gewinner des "Salzburger Stier 2009" stehen bereits seit geraumer Zeit fest: Ausgezeichnet werden Joesi Prokopetz aus Österreich, Annamateur aus Deutschland und Manuel Stahlberger aus der Schweiz. Jetzt wird es ernst, denn die feierliche Übergabe steht bevor. Der renommierte Radio-Preis für deutschsprachiges Kabarett ist mit je 6.000 Euro dotiert und wird beim Kabarettforum "Salzburger Stier" am 15. und 16. Mai 2009 in Erfurt überreicht, gastgebende Sendeanstalt ist heuer der MDR.
Polt spielt auf
"Die Zeiten für Satire sind immer gut. Sie stirbt nicht, solange der Mensch menschelt", sagt Gerhard Polt. Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist gilt als Experte, wenn es um die bajuwarische Lebens- und Wesensart geht. Immer wieder verkörperte er auf der Bühne den Prototyp des Spießbürgers und erhob durch die Allgemeingültigkeit der Darstellung seine Beobachtungen zur Kunstform. Als kongeniale Partner treten mit Polt seit vielen Jahren Hans, Michael und Christoph Well auf - besser bekannt als die Biermösl Blosn.
Österreichischer Alleinunterhalter
Der österreichische "Stier"-Preisträger Joesi Prokopetz erweist sich in seinem Solo "Bitte nicht schießen" einmal mehr als fabelhafter Geschichtenerzähler. Lebensängste, die Bedeutungsvielfalt des österreichischen Idioms, tragisch-komische Momente des Alterns, warum die meisten Selbstmorde um 4:48 Uhr geschehen und der Österreicher aussterben wird - all diese Themen beschäftigen ihn bei seiner humoristischen Suche nach einem Auftragskiller.
Joesi Prokopetz kommentiert seit 1997 den Alltag und seine hinterhältigen Überraschungen als Solokabarettist. Schon in den 1970er Jahren verfasste er legendäre Austropop-Songs wie "Da Hofa" oder "Es lebe der Zentralfriedhof". Prokopetz schrieb die Texte für die Alpine Rocky Horror Show "Der Watzmann ruft" und mit der Band DÖF kreierte er Hits wie "Codo - ich düse im Sauseschritt", "Taxi" oder "Trude - die Teufelstaube". Joesi Prokopetz ist auch als Autor und Schauspieler aktiv.
Deutsches Stimmwunder
Der "Salzburger Stier 2009" für Deutschland geht an Annamateur. Dahinter verbirgt sich die 1977 geborene Dresdnerin Anna-Maria Scholz. Als Bühnenfigur Annamateur macht Anna aus ihrer Körperfülle unverblümt Programm und singt den Bulimie-Swing. Ihre eigenen Lieder erzählen selbstironisch und spitz, aber auch selbstbewusst von ihr und ihrer Weltsicht.
Wenn sie singt, wird alles andere zweitrangig. Die Stimme von Anna-Maria Scholz ist ein Naturereignis. Ob zart und verletzlich, bluesig sich aus der Verzweiflung emporziehend, rockig herausgeröhrt, operettensoubrettelnd oder chansoneck-sehnsüchtig - mit ihrer die üblichen Lagen und Stile überspringenden und durchtänzelnden Stimme findet sie den richtigen Ton für jede Gefühlslage.
Schweizer Tüftler
Der Schweizer "Stier"-Preisträger Manuel Stahlberger ist vor allem eines: Erfinder. Er erfindet Geräte, die scheppern, klingen und singen, und Geschichten von geradezu abenteuerlicher Alltäglichkeit. Als Erfinder und Tüftler naturgemäss ein Einzelgänger, tritt Manuel Stahlberger dennoch nur selten als Solist auf.
Nach zwei Duo-Formationen hat er auf seiner aktuellen Expedition in neue Klangwelten die Musiker Christian Kesseli, Marcel Gschwend und Michael Gallusser um sich versammelt. Zusammen sind sie "Stahlberger & Band". Was Manuel Stahlberger auszeichnet, sind seine unverkennbaren Texte, die mit der Sprache jonglieren und mit ironischem Hintersinn überraschen. Stahlberger, geboren 1974, ist Kabarettist und Comiczeichner. Er lebt und arbeitet in St. Gallen.
Der internationale Radio-Kabarettpreis "Salzburger Stier" - seit 1982 jährlich von Rundfunkanstalten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und seit 2004 auch aus Südtirol (ARD, ORF, DRS, RAI Bozen) vergeben - wird 2009 zum 28. Mal verliehen.
Eine Veranstaltung live aus Erfurt mit Unterstützung von Wien Energie
Mehr zu "Bitte nicht schießen" in oe1.ORF.at
Hör-Tipps
Kabarett direkt, Freitag, 15. Mai 2009, 20:00 Uhr
Contra, mit Joesi Prokopetz, Sonntag, 24. Mai 2009, 22:05 Uhr
Contra, mit Annamateur, Sonntag, 31. Mai 2009, 22:05 Uhr
Contra, mit Manuel Stahlberger, Sonntag, 14. Juni 2009, 22:05 Uhr
Links
Salzburger Stier
Gerhard Polt
Biermösl Blosn
Joesi Prokopetz
Annamateur
Stahlberger und Band
kabarett.at
kabarett.cc