Fantasie und Realität
Was sind Helden?
Helden kämpfen gegen das Böse und setzen ihr Leben für andere ein. Manche haben Bärenkräfte andere können fliegen. Aber es gibt auch die Helden des Alltags, die einfach da sind, wenn man sie braucht. Wodurch zeichnen sich Helden aus?
8. April 2017, 21:58
Die ganze Ö1 Kinderuni mit Karin Kranich
In Büchern oder Computerspielen trifft man sie oft: Die gut aussehenden, starken und mutigen Helden, die gegen das Böse kämpfen und ihr Leben für andere einsetzen. Aber Was haben Harry Potter, die beste Freundin und eine Rettungsmannschaft gemeinsam? Sind es bestimmte Eigenschaften, die sie zu Helden machen?
Die Ö1 Kinderuni-Reporter und Reporterinnen Jeanette, Leonie und Simon unternehmen mit Karin Kranich von der Universität Graz eine Entdeckungsreise durch die Welt der Romanhelden. Sie treffen die Figuren des Nibelungenliedes, besuchen Harry Potter und seine Freunde und fragen sich, wie eigentlich die Helden von heute aussehen.
Wodurch zeichnen sich Helden aus? Wie sind sie im Mittelalter beschrieben worden? Und gibt es nicht auch Heldinnen? Das und viel mehr, wollen die Ö1 Kinderuni-Reporter und Reporterinnen Jeanette Danner, Leonie Schöftner und Simon Farkas von Karin Kranich wissen.
Ö1 Kinderuni mit der Kinderuni Steyr
Die Sendung fand in Kooperation mit der Kinderuni Steyr statt.
Ö1 Kinderuni in "Der Standard"
Die Ö1 Kinderuni-Serie in der Tageszeitung Der Standard beschäftigt sich am kommenden Freitag mit den "Anti-Helden".
Mehr zu den österreichischen und europäischen Kinderunis in science.ORF.at
Hör-Tipp
Ö1 Kinderuni, jeweils Sonntag, 17:10 Uhr