Michael Kerbler im Gespräch mit Daniel Kehlmann

Kehlmanns Ruhm

Mit seinem Roman "Die Vermessung der Welt" feierte Daniel Kehlmann einen Sensationserfolg. Nun ist sein neuer Roman erschienen: "Ruhm". Michael Kerbler sprach mit dem österreichischen Autor darüber im Akademietheater in Wien.

Wenn die Karten teuer waren, lachen die Leute mehr

Mit seinem Roman "Die Vermessung der Welt" feierte Daniel Kehlmann einen Sensationserfolg: Weit mehr als eineinhalb Millionen Exemplare verkauften sich bisher von diesem Werk, das in fast vier Dutzend Sprachen übersetzt wurde.

Für sein nächstes Werk betonte Kehlmann oft, keine Kopie des erfolgreichen Buchs nachliefern zu wollen. Nun ist das Manuskript abgeschlossen. Sein Titel: "Ruhm".

Vom Ruhm und vom Verschwinden

Das neue Buch besteht aus neun Episoden, die sich nach und nach zu einem romanhaften Gesamtbild zusammenfügen: Ein Mann kauft ein Mobiltelefon und bekommt Anrufe, die einem anderen gelten; nach kurzem Zögern beginnt er ein Spiel mit der fremden Identität. Ein Schauspieler wird von einem Tag auf den nächsten nicht mehr angerufen, als hätte jemand sein Leben an sich gerissen. Ein Schriftsteller macht zwei Reisen in Begleitung einer Frau, deren größter Alptraum es ist, in einer seiner Geschichten vorzukommen. Ein verwirrter Internetblogger wiederum wünscht sich nichts sehnlicher, als einmal Romanfigur zu sein. Eine Krimiautorin geht auf einer abenteuerlichen Reise in Zentralasien verloren. Eine alte Dame auf dem Weg in den Tod hadert mit dem Schriftsteller, der sie erfunden hat. Und ein Abteilungsleiter in einem Mobiltelefonkonzern verliert über seinem intensiven Doppelleben zwischen zwei Frauen den Verstand.

Dieses Buch handelt von Ruhm und vom Verschwinden, von Wahrheit und Täuschungen - es steckt, dessen kann man gewiss sein, voller unvorhersehbarer Wendungen.

Mehr zu Daniel Kehlmann in oe1.ORF.at
Ruhm
Daniel Kehlmann über sein neues Buch

Hör-Tipp
Im Gespräch, Donnerstag, 5. Februar 2009, 21:01 Uhr

Mehr dazu in oe1.ORF.at

Links
Daniel Kehlmann
Akademietheater