Termine, Berichte und Links

Ö1 der Festspielsender

Mehr als 135 Übertragungen von Festspielen in ganz Österreich stehen in diesem Sommer auf dem Programm des Kultursenders Ö1. Ob Wiener Festwochen oder Salzburger Festspiele - Ö1 ist dabei und bringt Ihnen die musikalischen Ereignisse direkt ins Haus.

Mehr als 135 Übertragungen von Festspielen in ganz Österreich stehen in diesem Sommer auf dem Programm des Kultursenders Ö1. Ob es sich um die Wiener Festwochen, das Volksmusikfestival "Glatt&Verkehrt" oder die Salzburger Festspiele handelt - Ö1 ist dabei und bringt Ihnen die musikalischen Ereignisse zum Teil live, zum Teil ein paar Tage später direkt ins Haus. Zudem gibt es zahlreiche Sendungen und Reihen, die Ihnen zu den musikalischen Ereignissen aktuelle Berichterstattung und Hintergrundinformationen liefern.

Viennale

"Das Abo" bei der Viennale
Über 140 Spielfilme und Dokus bei der Viennale
Viennale 2009
Viennale-Programm wurde präsentiert
Viennale mit Neuerungen

steirischer herbst

steirischer herbst 2009 eröffnet
Veronica Kaup-Hasler im Gespräch
All the same

Trigonale

Trigonale setzt auf musikalische Experimente

Brucknerfest Linz

Brucknerfest 2009 eröffnet
Klangwolke steht heuer im Zeichen Haydns

Klangspuren Schwaz

Nachwuchs-Komponist Staud in Tirol ausgezeichnet
Klangspuren und Komponistenforum
Eröffnung der Klangspuren in Schwaz

Haydn-Festspiele Eisenstadt

Internationale Haydntage in Eisenstadt

Ars Electronica

Besucherrekord bei Ars Electronica Festival
Elektromusik beim Ars Electronica-Jubiläum
Prix-Ars-Verleihung in Linz
"Human Nature" bei der Ars Electronica
Ars Electronica beginnt am Donnerstag
Programmpräsentation im RadioKulturhaus
30 Jahre Ars Electronica

Schubertiade Schwarzenberg

Schubertiade-Vorschau

Jazzfestival Saalfelden

Jazzfestival Saalfelden zieht Bilanz
30. Jazz-Festival Saalfelden
Mario Steidl im Gespräch
Bekanntes trifft auf Neues

Salzburger Festspiele

Salzburger Festspiele ziehen Bilanz
"Young Directors Award" an Dries Verhoeven
Der Höhepunkt des Salzburger Schauspielsommers
Regisseurin Jette Steckel im Gespräch
Künstlerische Bilanz der Salzburger Festspiele
Haydns "Armida"
Netrebko-Liederabend
Kehlmann antwortet auf Kritik
Kontroverse um Kehlmanns Kritik am Theater
West-östlicher Diwan in Salzburg
Zwiespältige Aufnahme für Handke in Salzburg
Riccardo Muti im Gespräch
"Moise et Pharaon" in Salzburg
Moise et Pharaon
Hinter den Kulissen der Salzburger Festspiele
"Alice" beim Young Directors Project
Martin Grubinger bei den Salzburger Festspielen
Hinter den Kulissen
Kontinent Varèse
Salzburger Bachchor
Al gran sole carico d'amore
Nono-Inszenierung bei den Salzburger Festspielen
Mäßige Begeisterung für "Cosí fan tutte"
Markus Hinterhäuser im Interview
Schwaches "Willkommen im Nirgendwo" in Salzburg
Guth beendet Trilogie mit "Cosi fan tutte"
Schwaighofer: "Nicht müde werden im selben Job"
Salzburger Schauspielchef Oberender im Interview
Unerwartete Entscheidungen in Salzburg
"Judith" auf der Perner Insel
"Judith"-Premiere in Salzburg
Martine Dennewald im Interview
Geschäftsführer der Salzburger Festspiele geht
Tschechows "Möwe"
Für Ladys zu tugendhaft
Oratorium "Theodora"
Jürgen Flimm im Journal zu Gast
Salzburger Festspiele vor der Eröffnung
Helga Rabl-Stadler im Gespräch
Galerienrundgang in Salzburg
Vorschau auf die Salzburger Festspiele
Gerbert Schwaighofer im Gespräch
Händels "Theodora" bei den Salzburger Festspielen
Interview mit Eric Bechtolf
Bechtolf ist neuer Schauspielchef
Nicholas Ofczarek ist der neue Jedermann
Pfingstfestspiele zeigen "Demofoonte"
Salzburger Festspielprogramm 2009
Oberender bleibt

Musik-Festival Grafenegg

Tan-Dun-Uraufführung in Grafenegg
Musik-Festival Grafenegg eröffnet
Porträt Andres Orozco Estrada
Club-exklusiv beim Musik-Festival Grafenegg 2009

Bregenzer Festspiele

Bilanz der Bregenzer Festspiele
Tigran Martirossian im Gespräch
Die fesche Lola
"Liebesdienste" in Bregenz
"König Roger"
"Aida"-Premiere
"Aida" bei den Bregenzer Festspielen
Eröffnung der Festspiele
Seebühnenbild mit Riesenfüßen
Das Programm 2009

Allegro Vivo

Allegro Vivo beginnt
Im Herzen Europas

Internationales Chopin-Festival in Gaming

Chopin-Festival
Hommage an Chopins Heimat Polen

J:opera

Oper im Burgenland
J:opera würdigt Haydn

Outreach

Jazz--Festival in Schwaz

Eggenberger Schlosskonzerte

Start der Eggenberger Schlosskonzerte

Maria Enzersdorfer Festspiele

Nestroys "Mädl aus der Vorstadt"

ImPulsTanz

"Orgy of tolerance"
Maguy Marin bei ImPulsTanz
Hommage an Merce Cunnigham
Der Meister des Stepptanzes: Savion Glover
Lounge im Novomatic Forum

Glatt & Verkehrt

Äthiopien bei Glatt & Verkehrt
Hawaii und Wachau, Helsinki und die Alm

Salzkammergut Festwochen Gmunden

Festwochen in Gmunden

k.l.a.s.

"Macbeth" auf der Heunburg

operklosterneuburg

Donizettis "Regimentstochter

Carinthischer Sommer

Eröffnung mit Kirchenoper

Opernfestspiele St. Margarethen

"Rigoletto" im Steinbruch

Tiroler Festspiele Erl

Meistersinger in Erl
Festspiele Erl mit breitem Programm

styriarte

Händels "Jephtha" unter Nikolaus Harnoncourt
Politisch inspiriertes styriarte-Programm
Harnoncourt im Zentrum der styriarte

Jazz Fest Wien

Madeleine Peyroux
Omara Portuondo beim Jazz Fest Wien
Jazz Fest Wien beginnt

Liszt Festival Raiding

Liszt Festival in Raiding startet

Musik-Sommer Grafenegg

Eröffnung des Grafenegger Musik-Sommers

Wiener Festwochen

Festwochen-Premiere an geheimem Spielort
Pollini spielte Bach
Polnische Avantgarde bei den Wiener Festwochen
Der zerbrochne Krug
Dantes "Fegefeuer" im Theater an der Wien
I went to the house
Heiner Goebbels' Kritik am zeitgenössischen Vokalstil
Schukschins Erzählungen
"Yvonne": Bravos für Dörte Lyssewski
Aufsehen erregende Winkler-Adaption
Marthalers "Riesenbutzbach" feierte Premiere
Die Highlights der Wiener Festwochen
Wiener Festwochen vor der Eröffnung
Juliette Gréco bei Wiener Festwochen
Interview mit Luc Bondy
Künstler sein im Kosovo
Wiener Festwochen im Kosovo
Wiener Festwochen präsentierten ihr Programm 2009

Feldkirch Festival

Feldkirch Festival mit französischer Oper

Tipp
Alle Informationen zu den Festspielen und weiterführende Artikel finden Ö1 Club Mitglieder ab Mai in einer Gehört-Sondernummer. Wenn Sie kein Ö1 Club-Mitglied sind, können die Broschüre beim Ö1 Service bestellen.

Mehr dazu in oe1.ORF.at

Ö1 Club-Tipp
Eine Übersicht der Festspiel-Partner und Ermäßigungen für Ö1 Club-Mitglieder finden Sie in Ö1 Club.

Links
Allegro Vivo - Kammermusikfestival Austria (9. August - 20. September 2009)
Ambraser Schlosskonzerte (7. Juli bis 29. August 2009)
ARS Electronica Festival (3. bis 8. September 2009)
Attergauer Kultursommer 2009 (17. Juli bis 14. August 2009)
Attersee Klassik (18. Jul ibis 22. August 2009)
Bregenzer Festspiele (22. Juli - 23. August 2009)
Brucknerfest Linz (13. September bis 5. Oktober 2009)
Carinthischer Sommer (10. Juli bis 28. August 2009)
Feldkirchfestival (10. bis 21. Juni 2009)
Festival Musica Sacra (12. September bis 24. Oktober 2009)
Glatt&Verkehrt (12. bis 26. Juli 2009)
Haydn Festspiele Eisenstadt (9. bis 27. September 2009)
ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival (16. Jul bis 16. August)
Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (7. Juli bis 29. August 2009)
Internationale Barocktage Stift Melk - Pfingstkonzerte (29. Mai bis 1. Juni 2009)
Internationales Jazz Festival Saalfelden (27. bis 30. August 2009)
Jazz Fest Wien (29. Juni bis 9. Juli 2009)
Kammermusikfest Lockenhaus (9. bis 19. Juli 2009)
Klangspuren Schwaz (10. bis 27. September 2009)
Kloster Pernegg - Rachlin presents (7. bis 9. Juni 2009)
Musik-Festival Grafenegg (20. August bis 6. September 2009)
Musikforum Viktring (11. bis 26. Juli 2009)
Musiktage Mondsee (29. August bis 6. September 2009)
Oberösterreichische Stiftskonzerte (13. Juni bis 2. August)
Opernfestspiele St. Margarethen (8. Juli bis 23. August 2009)
ORF Musikprotokoll (4. bis 12. Oktober 2009)
Ost-West Musikfest (14. Juni bis 20. September)
Salzburger Festspiele (25. Juli bis 30. August 2009)
Salzburger Jazzherbst (29. Oktober bis 8. November 2009)
Salzkammergut Festwochen Gmunden (16. Juli bis 23. August 2009)
Schubertiade (1. Mai bis 18. Oktober 2009)
steirischer herbst (24. September bis 18. Oktober 2009)
styriarte (26. Juni bis 26. Juli 2009)
Tiroler Festspiele Erl (2. bis 26. Juli 2009)
trigonale - festival der alten musik (11. bis 20. September 2009)
Viennale (22. Oktober bis 4. November 2009)
Wiener Festwochen - Internationales Musikfest (9. Mai bis 21. Juni 2009)
Wiener Festwochen (8. Mai bis 14. Juni 2009)