Live aus dem Monumentalsendesaal römisch 1

Welt Ahoi! XIII

Live aus dem Monumentalsendesaal römisch 1 des RadioKulturhauses in Wien bringt das Team von "Welt Ahoi!" mit Wirtschaftsadmiral Patrick Röhrli, einem der drei mächtigsten Menschen der Welt, erstmalig ein Exklusivinterview!

Wirtschaftsadmiral Patrick Röhrli, seines Zeichens CEO des globalen Multis "Hermit, Hermit und Crab", Trikotsponsor von Avenir Suisse, den Bilderberger-Konferenzen und dem Club of Rome, einziger Träger des platinenen Vlieses und neben Peter Brabeck-Letmathe und Rex Tillerson einer der drei mächtigsten Menschen der Welt im erstmaligen Exklusivinterview!

Fragen zur Sendung

Wie wichtig ist Gefäßoptimierung?

Sind "Macht", "Einfluss", "Verantwortung" und "Gerechtigkeit" nur Wörter?

Ist eine Geschäftswelt jenseits juristischer Normen 2010 "no na part of the game"?

Können die Menschenrechte vom freien Markt abgekoppelt werden?

Was bedeutet es genau, wenn "Bewegungsoptionen im öffentlichen Raum individualisiert" werden?

Was wünschen sich die Österreicherinnen und Österreicher zehn Jahre nach den EU-Sanktionen?

Kommt Kunst von Können?

Er hat es als erster geschafft, alle neun sektoralen Machteliten unter einem Dach zu vereinigen. Im Ö1 Interview spricht Patrick Röhrli erstmals offen und schonungslos über Leistungsgerechtigkeit, Zukunftsmodelle und seine Visionen für Österreich. Außerdem gestattet der Over the Top Manager erstmal auch tiefe Einblicke in den Menschen hinter dem Bestimmer.

Stefan Deisenberger, Maria Hoftsätter, Thomas Maurer, Robert Palfrader, Martin Puntigam und Hosea Ratschiller nehmen sich den Sonntag frei und diskutieren mit Bert, Hoimar und Frau Vulba die zahlreichen Logo-Entwürfe, die Sie uns feundlicherweise geschickt haben.

Oder hat Frau Vulba doch etwas anders vor?

Hör-Tipps
Welt Ahoi!, jeden Sonntag, 9:30 Uhr

Mehr dazu in oe1.ORF.at

Kurzes und Knackiges von Welt Ahoi! gibt es seit Jahresbeginn auch als Podcast. Jeden Freitag, damit die Freude auf die Sendung noch größer werden möge.

Mehr dazu in Ö1 Podcast

E-Mail
xbert@orf.at