Österreich feiert, und Welt Ahoi feiert mit!
Welt Ahoi ist kein Opfa mehr
55 Jahre Opfer sind genug! Widerstandskämpfer/innen werden zum neuen role model. Maria Hofstätter, Thomas Maurer, Robert Palfrader, Martin Puntigam, Hosea Ratschiller, Stefan Deisenberger freuen sich über den Paradigmenwechsel.
8. April 2017, 21:58
Bestellt vom Außenministerium... (Gibt's auch als Podcast)
Das permanente Opferdasein des Landes wirkt sich mittlerweile sichtbar auf die Physiognomie der Bevölkerung aus, das Außenministerium bekommt immer wieder Briefe von Gästen aus dem Ausland, die sich erkundigen, ob in Österreich jemand sämtliche Toilettentüren zugenagelt hat, weil in der Öffentlichkeit immer alle Leute dreinschauen, als müssten sie sehr dringend und sich dabei an ihren Handtaschen festklammern.
Deshalb hat die Regierung einen Paradigmenwechsel angedacht und möchte das Leben und Wirken der Widerstandskämpferinnen und -kämpfer sowohl aus der Bürgerkriegszeit, als auch dem zweiten großen Weltenringen als role model für die neue Hands-on-Mentalität der Republik vor ihren Karren spannen.
Nicht nur deshalb steht die Sendung naturgemäß ganz im Zeichen des 121. Geburtstages eines großen steirischen Nationalratsabgeordneten, des unvergessenen Koloman Wallisch. Immerhin gedenkt in diesen Stunden das ganze Land dankbar diesem bedingungslos loyalen Arbeiterführer, der im Kampf gegen den Austrofaschismus sein Leben lassen musste. Diktator Dollfuß ließ bekanntlich das aufgrund der Februarkämpfe '34 verhängte Standrecht um ein paar Tage verlängern, damit der unbequeme sozialdemokratische Gegenspieler ohne großes Aufhebens aufgeknüpft werden konnte.