Die menschliche Komödie
Wie spielt man mit einer Maske?
Vor mehr als 400 Jahren entstand auf den Straßen Italiens eine neue Theaterform: die Commedia dell'Arte, die man im Deutschen "die menschliche Komödie" nennt. Die Schauspieler trugen Masken und stellten damit ganz bestimmte Figuren dar.
8. April 2017, 21:58
Die ganze Ö1 Kinderuni mit Markus Kupferblum
Ein Marktplatz in Italien. Das Mittelalter ist gerade vorbei, eine neue Zeit ist angebrochen. Die Menschen entwickeln neue Ideen von sich selbst, von den Wissenschaften und auch von den Künsten. In diesem Umfeld entsteht vor mehr als 400 Jahren eine neue Theaterform: die Commedia dell´Arte. Auf Deutsch nennt man sie "die menschliche Komödie“.
Wie spielt und spricht man mit einem Stück Leder, das das halbe Gesicht verdeckt? Und wann ist das Theater überhaupt entstanden? Die Ö1 Kinderuni-Reporterinnen und -Reporter Hanna, Madlen und Maximilian tauchen mit dem Regisseur Markus Kupferblum in eine bunte Welt voll von Träumen, Ideen und Geschichten ein.
Ö1 Kinderuni mit der Kinderuni Steyr
Die Sendung fand in Kooperation mit der Kinderuni Steyr statt.
Ö1 Kinderuni in "Der Standard"
Die Ö1-Kinderuni-Serie in der Tageszeitung Der Standard beschäftigt sich am kommenden Samstag mit der Pantomime.
Mehr zu den österreichischen und europäischen Kinderunis in science.ORF.at