Anerkennung
Maggi Payne
29. September 2010, 00:35
Apparent Horizon
Bereits sechs Jahre vor der Vollendung des Werkes habe ich begonnen, die Videobilder für Apparent Horizons aufzunehmen. Meine ursprüngliche Absicht war, Informationen über eine Landschaft dadurch wiederzugeben, dass ich zuerst einige Sekunden ein Standbild bringe und anschließend hinein- oder hinauszoome, schwenke oder sonst wie auf ein interessantes Detail, eine ungewöhnliche Ansicht oder Ähnliches umschwenke.
Bald wurde mir klar, dass es auch sehr interessant sein könnte zu erforschen, was die Vogelschau auf diese Landschaften zu bieten hat. Da es unpraktisch gewesen wäre, für diesen Zweck ein Flugzeug anzumieten, habe ich auf Bildmaterial der NASA zurückgegriffen, das von den Space-Shuttle- und Apollo-Missionen gedreht worden war.
Landschafts-Klänge
Bisweilen ist es ziemlich schwierig, zwischen den auf der Erdoberfläche gedrehten und den im Weltraum entstandenen Aufnahmen zu unterscheiden. Viele der irdischen" Aufnahmen zeigen eher außerirdisch" anmutende Landschaften - solche, in die ich als menschliches Wesen scheinbar nicht hineinpasse, ich bin sozusagen die Außerirdische" hier.
An diesen häufig recht einsamen Orten stammen die einzigen zu hörenden Klänge vom Wind, von Insekten, vereinzelten Vögeln und anderen Tieren und von einem seltenen Gewitter. Ich habe daraufhin beschlossen, unser fortwährendes menschliches Geschnatter in Geräusche zu transponieren, die an die natürlichen Klänge jener Landschaften erinnern, denen sie zugeordnet sind oder die sie in irgendwelche außerirdische" Welten zu verwandeln scheinen.
Auditiver Eindruck von Gefühlen
Dies war ein Versuch, einen auditiven Eindruck von jenen Gefühlen zu vermitteln, die ich während des Aufenthaltes in der jeweiligen Landschaft hatte, bzw. von jenen, die meiner Vorstellung nach die Astronauten beim Anblick der Erde aus dem Weltall gehabt haben könnten.
Als Klangquellen habe ich den Sprechverkehr aus dem und ins All bei den Space-Shuttle- und Apollo-Missionen verwendet, dazu Satelliten-Sendungen und Kurzwellen-Radio. Ich habe häufig jene Abschnitte ausgewählt, auf denen Störungen und Verzerrungen zu hören waren - Signale, die teilweise kaum zu entziffern sind. So entstand etwa das Gezirpe" von Morse-Grillen" im Bryce Canyon und statisch rauschenden Regen" in den Canyonlands.
Text: Maggi Payne