Salz & Zikaden: Galiläa - Makhoul & Doari

"Sama'a" ist das arabische Wort für “Zuhören“. So heißt das aktuelle Programm des palästinensischen Sängers und Oud-Spielers Sameer Makhoul und des israelischen Perkussionisten Itamar Doari. Ein musikalischer Dialog aus den reichen Traditionen Galiläas.

Zwei virtuose Solisten transzendieren Grenzen und Stile und finden eine gemeinsame und neue musikalische Sprache. Sameer Makhoul entstammt einer Musikerfamilie aus dem Dorf Peki'in, das für seine Poeten berühmt ist. Er ist Gast auf allen großen World Music Festivals und verbindet klassische arabische Musik mit türkischen Traditionen bis hin zu byzantinischer Kirchenmusik.

Sameer Makhoul unterrichtet Oud, Geige und Arabische Musiktheorie an der Bar Ilan University. Ebenfalls in Jerusalem leitet er ein arabisch-jüdisches Orchester am Joret al-Enab Music Center. Sameers erste CD "Athar-Footprints" hatte weltweit Erfolg. Der junge Perkussionist Itamar Doari (Jahrgang 1985) beherrscht neben dem Tambourin auch Darbukka, Riqq, Tar, Bandir, Udu und viele andere Schlaginstrumente. Er spielte u.a. schon mit Arnie Lawrence, Sheva und dem Avishai Cohen Trio.

Salz und Zikaden: Galiläa - Sameer Makhoul und Itamar Doari
Samstag, 9. Mai 2009
19:30 Uhr
Großer Sendesaal

Übersicht

  • Musik