Opernwerkstatt: Brigitte Fassbaender

Jahrelang war sie weltweit der führende Octavian in der Strauss-Oper "Der Rosenkavalier", heute ist sie erfolgreiche Intendantin des Tiroler Landestheaters: Die Sängerin, Regisseurin und Intendantin zu Gast bei Michael Blees.

Jahrelang war sie weltweit der führende Octavian in der Strauss-Oper "Der Rosenkavalier", doch trotz aller Triumphe in dieser Rolle hat sie sich nie auf ein Fach festlegen lassen: das Opernrepertoire von Brigitte Fassbaender war ein ungemein breites, reichte es doch von Mozart über französische und russische Partien bis hin zum dramatischen italienischen Fach.

Jedes ihrer Rollenporträts war geprägt von Unverwechselbarkeit und künstlerischer Durchdringung - Attribute, die auch jeden Auftritt der Liedsängerin Brigitte Fassbaender zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Als die Künstlerin in den 1990er Jahren ihre Gesangskarriere beendete, begann sie sich der Regie zu widmen. Seit nunmehr zehn Jahren leitet sie das Tiroler Landestheater in Innsbruck, ein Mehrsparten-Haus, das für seine hohe Ensemblequalität und sein künstlerisches Potential international bekannt ist - und das zweifellos dank des Engagements und der besonderen Kreativität seiner Intendantin.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit "Die Furche".

Opernwerkstatt: Brigitte Fassbaender
Sonntag, 20. September 2009
11:00 Uhr
Großer Sendesaal

Link
Die Furche

Übersicht

  • Gespräche