Komponistenporträt: Klaus Lang

Als Komponist und Organist hebt der Grazer Klaus Lang traditionelle Grenzen auf, zwischen Zeiten und Welten, zwischen Alter, Neuer und improvisierter Musik. Ein Konzert als Porträt bei "Fast Forward. 20:21" der Jeunesse.

Klaus Langs Werke wurden u.a. beim steirischen herbst Graz, wien modern, Eclat Stuttgart, beim Lucerne Festival, bei den Wittener Tagen für Neue Kammermusik, bei der Musiktrienale Köln, den Darmstädter Ferienkursen, den
Klangspuren Schwaz, New Music Festival Stockholm, Monday Evening Concerts Los Angeles und beim Takefu Festival in Japan aufgeführt.

Namhafte Ensembles wie das Klangforum Wien, das Arditti Quartet, das Ensemble Intercontemporain, das Ensemble die reihe, der SWR-Chor, der WDR-chor oder das Nieuw Ensemble Amsterdam interpretieren sie.

Nicht nur in seinen international reüssierenden Kompositionen (und begleitenden Texten) nimmt Klaus Lang, der seit 2006 auch eine Professur an der Musikuniversität seiner Geburtsstadt Graz innehält, immer wieder Bezug auf philosophische Texte, Mythologie, Religion und historische Werke der Vergangenheit. Für sein Porträt bei "Fast Forward. 20:21" kombiniert Lang aktuelle eigene Werke mit Kompositionen Alter Meister wie Girolamo Frescobaldi. Moderation: Ursula Strubinsky.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Jeunesse.

Komponistenporträt: Klaus Lang
Freitag, 22. Jänner 2010
20:00 Uhr
Großer Sendesaal

Links
Fast Forward 20:21
Klaus Lang

Übersicht

  • Musik