Teil 5 - "You and I"

Xenia Hausner

Xenia Hausners Arbeit für die Ö1 Grafik-Mappe heißt "You and I" und zeigt das Leitmotiv ihrer Arbeit. Immer wieder geht es in ihrem Werk um die Beschreibung zwischenmenschlicher Beziehungen, um das Miteinander und das Ohneeinander, um das Gegenüber.

Xenia Hausners Werk lässt ihr Publikum nicht kalt. Allzu verletzlich wirken ihre Modelle, die Hausner in sehr persönlichen Augenblicken ablichtet, um sie auf der Leinwand festzuhalten. "Ich musste lange üben, um fremde Menschen anquatschen zu können, ob ich sie malen darf", bekannte sie einst in einem Interview.

Der direkte Blick in die - teils fiktive - Linse der Malerin vermittelt sowohl große Bereitschaft als auch eine gewisse Scheu, sich preiszugeben. So drängt sich unmittelbar die Frage auf: Wer sind diese Menschen? Welches Leben steckt hinter den kurzen Augenblicken, die nun überlebensgroß zu sehen sind?

Hausner wurde 1951 in Wien als Tochter Rudolf Hausners (1914 - 1995) geboren und studierte Bühnenbild an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und an der Royal Academy of Dramatic Art in London. Ihr erstes Engagement erhielt sie am Wiener Burgtheater, danach arbeitete sie als freie Bühnenbildnerin. Von 1977 bis 1992 gestaltete Hausner über 100 Ausstattungen für Theater, Oper und Film. unter anderem für das Schiller Theater Berlin, das Thalia Theater Hamburg, die Wiener Staatsoper, die Salzburger Festspiele, oder das Theatre de la Monnaie Brüssel.

Seit 1992 arbeitet Hausner als freie Malerin und zog sich vom Theater zurück. Ihr Markenzeichen ist die intensive Farbgestaltung mit starkem Gestus. Ausstellungen von Xenia Hausner, die in Berlin und im Salzkammergut lebt, sind zurzeit in New York (Forum Gallery) und in Gmunden (Galerie 422) zu sehen, im August wird eine Hausner Ausstellung in der UBR Galerie in Salzburg eröffnet. Ebenfalls im August leitet die Künstlerin einen Malereikurs im Rahmen der Sommerakademie Traunkirchen.

Hör-Tipp
Leporello, Freitag, 16. Mai 2008, 7:52 Uhr

Tipp
Xenia Hausner, "You and I", Chromolithografie auf 400g Bütten, nummeriert und signiert, 60 x 80 cm. Die Einzelblätter sind für Ö1 Club-Mitglieder ab 2. Mai 2008 ab 9.00 Uhr im ORF Shop im RadioKulturhaus um EUR 570,- erhältlich/bestellbar. Tel (01) 501 70 370, Fax (01) 501 70-375, E-Mail. Vorbestellungen und Reservierungen sind leider nicht möglich.

Links
Xenia Hausner
Sommerakademie Taunkirchen