Wiener Philharmoniker unter Welser-Möst
Sommernachtskonzert in Schönbrunn
Am 8. Juni 2010 findet wieder im Schlosspark von Schönbrunn das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker statt. Dirigieren wird heuer der neue Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper, Franz Welser-Möst. Das Freiluftkonzert findet bei freiem Eintritt statt und wird live im ORF-Fernsehen übertragen.
8. April 2017, 21:58
Kulturjournal, 14.05.2010
"Mond Planeten Sterne" lautet heuer das Motto für das inzwischen schon traditionelle Sommernachtskonzert in Schönbrunn. Und so hofft man naturgemäß auf einen sternenklaren Nachthimmel über dem Park, wenn etwa "Die Sphärenklänge" von Johann Strauß, die "Abendsterne" von Joseph Lanner oder der "Mars" aus den "Planeten" von Gustav Holst erklingen.
Erstmals werden die Wiener Philharmoniker Stücke von John Williams spiele, der unter anderem die Filmmusik zu "Star Wars" komponierte. Für den Dirigenten Franz Welser-Möst gehört er durchaus zu den ganz Großen, wenn das auch noch nicht allen so klar ist wie ihm. Dazu kommt ein Klavierkonzert von Franz Liszt mit Yefim Bronfman als Solist.
Klassische Musik für ein breites Publikum
Das Orchester verfolgt mit diesem Gratiskonzert durchaus auch ein kulturpolitisches Anliegen und sieht es als gelungenen Versuch, klassische Musik bei einem breiten Publikum abseits der Stammgäste im Musikverein zu etablieren.
Neben den 100.000 Livebesuchern im vergangenen Jahr wird es ja auch im Fernsehen in aller Welt mitverfolgt. Eine absolut quotentaugliche Kulturproduktion des ORF zur absoluten Primetime, die von 60 Stationen in aller Welt übernommen wird. 13 Kameras und Dolby-Digital 5.1-Sound sollen auch technisch eine mit dem Neujahrskonzert vergleichbare Übertragung gewährleisten.
Textfassung: Ruth Halle
Service
Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker unter Franz Welser-Möst, 8. Juni 2010, Schloss Schönbrunn,
der Eintritt ist frei.
Wiener Philharmoniker
Übersicht
- Klassik