Alternativer Ansatz zur Gewaltprävention

Gewalt als Infektionskrankheit

Gewalt - das ist wie eine Infektionskrankheit. Und so muss sie auch behandelt werden. Das sagte der US-amerikanische Epidemiologe und Physiker Gary Slutkin, am Rande der Ashoka-Konferenz.

Die Organisation Ashoka fördert Menschen in aller Welt, die mit innovativen Konzepten gesellschaftliche Probleme lösen. Gary Slutkin ist der Gründer eines Gewaltpräventionsprogramms in Chicago namens CeaseFire, zu Deutsch Waffenruhe.

Wenn Gewalt eine Gang, eine Gruppe oder eine ganze Gesellschaft infiziert hat, wird sie alltäglich, sagt Slutkin. Die Infizierten haben die Art zu handeln und zu denken von ihrer Umgebung, ihren Freunden ihren Führern angenommen und sie handeln wie man es von ihnen erwartet.

So könnten also Menschen für Gangs, Krieg und alle Arten von Konflikten rekrutiert werden, sagt Gary Slutkin. Gewalt als ansteckende Krankheit- ein alternativer Ansatz beim Nachdenken über Gewaltprävention.

Service

Ashoka
CeaseFire
CeaseFire - Gary Slutkin

Übersicht

  • Soziologie