Erwachsene Zellen werden umprogrammiert
Herzmuskelzellen aus Bindegewebe
Japanische Forscher behaupten durch "Reprogrammierung" von Bindegewebszellen das menschliche Herz mit neuen Herzmuskelzellen versorgen zu können.
8. April 2017, 21:58
Im Gegensatz zu einigen anderen Organen kann sich der menschliche Herzmuskel kaum regenerieren. Ein Umstand, der letztlich das Leben zahlreicher Herzkranker kostet.
Durch "Reprogrammierung" von Bindegewebszellen wollen Forscher nun einen Weg gefunden haben, das lebensnotwendige Organ mit neuen Herzmuskelzellen zu versorgen, und zwar durch eine "Umprogrammierung" der erwachsenen Körperzellen, ohne den Umweg über pluripotente Stammzellen, oder die "Rückprogrammierung" mit eingeschleusten Genen, die zum Teil krebserregend sind.
Die direkte "Umprogrammierung" von Zellen sei dagegen den Forschern zufolge nicht nur effizienter, sondern vermeide auch das Tumorrisiko. Die Methode steckt laut den Wissenschaftlern allerdings noch in den Kinderschuhen.